Fr. 21.90

Borreliose - und dennoch hab' ich tausend Träume - Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben: Ein Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht. Ergänzt mit Exklusivberichten von Experten.. Ergänzt mit Exklusivberichten von Experten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben und ein bewegender Erfahrungsbericht: Seit ihrer Kindheit träumt die Autorin Claudia Lietha davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich mit darauffolgender schwerer Borreliose macht auf einen Schlag alle Träume zunichte. Mit schwersten, kaum erträglichen körperlichen Beschwerdenplagt sie sich, völlig entkräftet und enormen Ängsten ausgesetzt, durch ein Leben in Krankenhäusern und durch viele Monate der Isolation. Die Familie steht ihr durch alle Zeiten bei, ansonsten ist sie - praktisch ohne Hilfe durch die Umwelt - auf sich allein gestellt. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnungen mehr, jemals wieder ganz gesund zu werden, die Invalidenversicherung bietet keine Unterstützung. Doch Claudia gibt nicht auf, kämpft sich Stück für Stück ins Leben zurück, wird gesund, holt die Ausbildung nach - und schafft sogar den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch schildert sie ihren Weg von einer glücklichen, unbeschwerten Kindheit in einen kaum vorstellbaren jahrelangen Abgrund voller Leid, Überforderung und Angst - und lässt die Leser an ihren Schritten zurück in ein gutes Leben teilhaben. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht mit Beiträgen führender Borreliose-Fachpersonen, um ein umfassendes Bild dieser Krankheit zu zeichnen. Es sind dies: Dr. med. Norbert Satz, Prof. Dr. Martin Sievers, Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Carsten Nicolaus sowie Ute Fischer, Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland.

Summary

Das Protokoll einer Rückkehr ins Leben und ein bewegender Erfahrungsbericht: Seit ihrer Kindheit träumt die Autorin Claudia Lietha davon, Bücher zu schreiben. Doch ein Zeckenstich mit darauffolgender schwerer Borreliose macht auf einen Schlag alle Träume zunichte. Mit schwersten, kaum erträglichen körperlichen Beschwerdenplagt sie sich, völlig entkräftet und enormen Ängsten ausgesetzt, durch ein Leben in Krankenhäusern und durch viele Monate der Isolation. Die Familie steht ihr durch alle Zeiten bei, ansonsten ist sie – praktisch ohne Hilfe durch die Umwelt – auf sich allein gestellt. Die Ärzte machen ihr keine Hoffnungen mehr, jemals wieder ganz gesund zu werden, die Invalidenversicherung bietet keine Unterstützung. Doch Claudia gibt nicht auf, kämpft sich Stück für Stück ins Leben zurück, wird gesund, holt die Ausbildung nach - und schafft sogar den unerwarteten Durchbruch als Kinderbuch-Autorin. In diesem Buch schildert sie ihren Weg von einer glücklichen, unbeschwerten Kindheit in einen kaum vorstellbaren jahrelangen Abgrund voller Leid, Überforderung und Angst – und lässt die Leser an ihren Schritten zurück in ein gutes Leben teilhaben. Ergänzt wird dieser Erfahrungsbericht mit Beiträgen führender Borreliose-Fachpersonen, um ein umfassendes Bild dieser Krankheit zu zeichnen. Es sind dies: Dr. med. Norbert Satz, Prof. Dr. Martin Sievers, Dr. med. Petra Hopf-Seidel, Dr. med. Carsten Nicolaus sowie Ute Fischer, Pressesprecherin des Borreliose- und FSME-Bundes Deutschland.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.