Share
Fr. 28.90
Gerhard Mussel
Einführung in die Makroökonomik
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Der Klassiker zur Einführung in die Makroökonomik.MakroökonomikIm Mittelpunkt stehen Darstellung und Vergleich des Güter-, Geld- und Arbeitsmarktes sowie des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts bei "Klassikern" und "Keynesianern". Die Schwerpunkte:- Einordnung und Gegenstand der Makroökonomik- Methoden der Analyse des Wirtschaftsprozesses- Der Wirtschaftskreislauf- Ergebnis des Wirtschaftskreislaufs- Globalgrößen des Arbeitsmarktes- Der Gütermarkt- Der Geldmarkt- Der Arbeitsmarkt- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht- Klassischer Ansatz und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik- Keynesianischer Ansatz und nachfrageorientierte WirtschaftspolitikDie Neuauflageist insgesamt überarbeitet und aktualisiert. Geblieben ist jedoch ein besonderes Anliegen dieses Buches: die Präsentation der makroökonomischen Standardmodelle in einer möglichst verständlichen Form. Dies findet seinen Ausdruck unter anderem in einer Vielzahl von Abbildungen und Zahlenbeispielen.Der AutorProf. Dr. Gerhard Mussel unterrichtet Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.ZielgruppeDas Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien."Zum Erfolgsrezept des Autors gehört auch, die mathematischen Ausführungen auf das erforderliche Mindestmaß zu beschränken. Der Leser wird also nicht mit Formeln und Funktionen überschwemmt, die für das Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge oft eher hinderlich sind." in: Studium, Wintersemester 07/08, zur 9. Auflage 2007
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Einordnung und Gegenstand der Makroökonomik
- Methoden der Analyse des Wirtschaftsprozesses
- Der Wirtschaftskreislauf
- Ergebnis des Wirtschaftskreislaufs
- Globalgrößen des Arbeitsmarktes
- Der Gütermarkt- Der Geldmarkt
- Der Arbeitsmarkt
- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
- Klassischer Ansatz und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
- Keynesianischer Ansatz und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
About the author
Prof. Dr. Gerhard Mussel lehrt Volkswirtschaft an der Berufsakademie Stuttgart. Zuvor war er an der Universität Hohenheim sowie im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg tätig. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu wirtschafts- und finanzpolitischen Themen.
Summary
Der Klassiker zur Einführung in die Makroökonomik.
Makroökonomik
Im Mittelpunkt stehen Darstellung und Vergleich des Güter-, Geld- und Arbeitsmarktes sowie des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts bei „Klassikern“ und „Keynesianern“. Die Schwerpunkte:
– Einordnung und Gegenstand der Makroökonomik
– Methoden der Analyse des Wirtschaftsprozesses
– Der Wirtschaftskreislauf
– Ergebnis des Wirtschaftskreislaufs
– Globalgrößen des Arbeitsmarktes
– Der Gütermarkt
– Der Geldmarkt
– Der Arbeitsmarkt
– Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht
– Klassischer Ansatz und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
– Keynesianischer Ansatz und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Die Neuauflage
ist insgesamt überarbeitet und aktualisiert. Geblieben ist jedoch ein besonderes Anliegen dieses Buches: die Präsentation der makroökonomischen Standardmodelle in einer möglichst verständlichen Form. Dies findet seinen Ausdruck unter anderem in einer Vielzahl von Abbildungen und Zahlenbeispielen.
Der Autor
Prof. Dr. Gerhard Mussel unterrichtet Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.
Zielgruppe
Das Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien.
"Zum Erfolgsrezept des Autors gehört auch, die mathematischen Ausführungen auf das erforderliche Mindestmaß zu beschränken. Der Leser wird also nicht mit Formeln und Funktionen überschwemmt, die für das Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge oft eher hinderlich sind."
in: Studium, Wintersemester 07/08, zur 9. Auflage 2007
Report
"Zum Erfolgsrezept des Autors gehört auch, die mathematischen Ausführungen auf das erforderliche Mindestmaß zu beschränken. Der Leser wird also nicht mit Formeln und Funktionen überschwemmt, die für das Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge oft eher hinderlich sind." (Studium, Wintersemester 07/08, zur 9. Auflage 2007)
Product details
Authors | Gerhard Mussel |
Publisher | Vahlen |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2013 |
EAN | 9783800646166 |
ISBN | 978-3-8006-4616-6 |
No. of pages | 210 |
Weight | 394 g |
Illustrations | mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Economics
Wirtschaftspolitik, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Geldmarkt, W-RSW_Rabatt, Wirtschaftskreislauf, Gütermarkt |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.