Sold out

Komparative Theologie - Eingehendes Lernen über religiöse Grenzen hinweg

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Gesellschaft mit religiöser Vielfalt braucht den vergleichenden Blick auf verschiedene Religionen. Daher ist die Komparative Theologie aktueller denn je. Diese einzigartige Einführung zeigt tiefe Einblicke in die neuen globalen Zusammenhänge der menschlichen Religiosität und stellt die Disziplin, ihre Methodik, Ansätze und Chancen vor und lotet Stärken und Grenzen aus. Dabei veranschaulichen u.a. konkrete hinduistisch-christliche Beispiele, wie tieferes Verständnis der religiösen Vielfältigkeiten um uns herum zu erlangen ist. Der Leser kann sich auf 30 Jahre Erfahrung des Autors in diesem Fachgebiet verlassen, um sich im Feld der komparativen Theologie zu orientieren. Unsere interreligiöse Umgebung gibt nicht nur Anlass, über den Glauben unserer Nachbarn zu lernen, sondern auch von ihnen.

About the author

Ulrich Winkler ist Ass.Prof. am Fachbereich Systematische Theologie der Universität Salzburg.

Product details

Authors Francis X Clooney, Francis X. Clooney
Assisted by Klaus von Stosch (Editor), von Stosch (Editor), von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor), Ulric Winkler (Editor), Ulrich Winkler (Editor), Michael Sonntag (Translation)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.02.2013
 
EAN 9783506776556
ISBN 978-3-506-77655-6
No. of pages 166
Dimensions 154 mm x 233 mm x 14 mm
Weight 292 g
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 15
Beiträge zur Komparativen Theologie 015
Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 015
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.