Fr. 73.00

Interkulturell-interreligiöse Kompetenz - Positionen und Perspektiven interreligiösen Lernens im Blick auf den Islam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das interreligiöse Gespräch zwischen den Religionen wird meist nur auf einer einzigen Gesprächsebene geführt. Die Gesprächspartner argumentieren entweder lebenspraktisch oder historisch und - nicht selten - aneinander vorbei. Der Autor stellt hier ein didaktisches Modell zur Diskussion, das für die Konzeption gemeinsamer Lernphasen mit christlichen und muslimischen Schülerinnen und Schülern wertvolle Grundlagen und Entscheidungshilfen bietet.Bei der interkulturell-interreligiösen Begegnung von Christen und Muslimen gilt es, verschiedene Lebenswelten, Glaubensüberzeugungen und ethische Lebenskonzepte gleichermaßen miteinander ins Gespräch zu bringen.

About the author

Max Bernlochner, Dr. phil., studierte Politikwissenschaft, Anglistik und Fremdsprachen und ist seit 2011 Leiter des Referats für interkulturelle Angelegenheiten im Ministerium für Integration des Landes Baden-Württemberg.

Product details

Authors Max Bernlochner
Assisted by Klaus Von Stosch (Editor), Klau von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.04.2013
 
EAN 9783506776655
ISBN 978-3-506-77665-5
No. of pages 390
Dimensions 157 mm x 233 mm x 27 mm
Weight 640 g
Illustrations 24 SW-Fotos
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 13
Beiträge zur Komparativen Theologie 013
Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur Komparativen Theologie 013
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.