Sold out

Papsttod und Weltöffentlichkeit seit 1878 - Die Medialisierung eines Rituals

German · Hardback

Description

Read more

Als Johannes Paul II. am 2. April 2005 starb, schaute die Welt nach Rom. Tageszeitungen erschienen in Extraausgaben, Radio- und Fernsehsender unterbrachen ihr laufendes Programm.Das Medienereignis »Papsttod« trat beim Tod Johannes Pauls II. nicht zum ersten Mal in Erscheinung. Die überragende Stellung, die der Papst als Oberhaupt der katholischen Kirche innehat, sorgte dafür, dass sein Ableben auch in der Vergangenheit immer als eine bedeutende Zäsur wahrgenommen wurde und eine entsprechende grenzüberschreitende Medienpräsenz erfuhr. Mit der Entstehung der Massenmedien im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts steigerte sich die Medienaufmerksamkeit für den Tod des Papstes bis hin zu ihrem Höhepunkt im April 2005. Kontinuitäten und Veränderungen im Ritual: Der Tod der Päpste als Medienereignis in historischer Perspektive.

About the author

René Schlott ist seit 2012 Lehrbeauftragter am Historischen Institut der Universität Gießen.

Product details

Authors René Schlott
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.03.2013
 
EAN 9783506773616
ISBN 978-3-506-77361-6
No. of pages 270
Dimensions 163 mm x 238 mm x 27 mm
Weight 628 g
Illustrations 4 SW-Fotos, 6 Farbfotos
Series Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte
Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.