Sold out

Überwindung der EU-Schuldenkrise zwischen Solidarität und Subsidiarität

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Alle Länder der Gemeinschaft, nicht nur die überschuldeten, sind betroffen. Einige Länder der Europäischen Union befinden sich in einer Schuldenkrise, wie man sie bisher nur von Entwicklungsländern gekannt hat. Die Überschuldung dieser EU-Länder, gravierende Fehler in der Konstruktion der Währungsunion und die Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre gefährden die finanzielle Stabilität der gesamten Europäischen Union. Wie kann die Europäische Union mit dieser Situation über die akute Gefahrenlage hinaus umgehen? Müssen die Staaten dauerhaft Souveränität aufgeben, um die Solidarität der anderen Staaten in Anspruch nehmen zu können und um die Stabilität der Währung zu garantieren? Wie kann ein dauerhafter Stabilitätsmechanismus in Europa aussehen, der sowohl die Solidaritätsverpflichtung als auch das Subsidiaritätsgebot ernst nimmt?

About the author

Karlies Abmeier, Dr. phil., ist Koordinatorin für Religion und Werte in der Hauptabteilung Politik und Beratung der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Product details

Assisted by Karlie Abmeier (Editor), Karlies Abmeier (Editor), Marlie Abmeier (Editor), Marlies Abmeier (Editor), Marti Dabrowski (Editor), Martin Dabrowski (Editor), Judit Wolf (Editor), Judith Wolf (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2013
 
EAN 9783506777348
ISBN 978-3-506-77734-8
No. of pages 173
Dimensions 156 mm x 236 mm x 15 mm
Weight 310 g
Illustrations 3 Tabellen, 6 SW-Abb.
Series Sozialethik konkret
Sozialethik konkret
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.