Fr. 22.50

Interkulturelles Lernen im Fremdsprachenunterricht unter methodischem Aspekt - Die Konfliktlösunsstrategie "Peer-Mediation" in der Schule nutzt natürliche Kommunikationsanlässe zur Verbesserung sprachlicher Kompetenzen im interkulturellen Kontext

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sprachenunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund ist eine der größten Herausforderungen für den Unterricht der Gegenwart.Warum sind Kinder mit einer anderen Muttersprache als Deutsch nach wie vor einem Unterricht ausgesetzt, der für Kinder mit deutscher Muttersprache geschaffen wurde? Dass dieser Weg nicht der richtige sein kann, führt uns die PISA-Studie regelmäßig vor Augen.Die Arbeit zeigt, wie das Konfliktlösungsprogramm "Peer-Mediation" helfen kann, sprachliche Kompetenzen bei den Schülerinnen und Schülern zu fördern.

Product details

Authors Klemens Ecker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2012
 
EAN 9783656316558
ISBN 978-3-656-31655-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205105
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205105
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.