Fr. 21.50

Der weltfremde Philosoph

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Griechisch / Altgriechisch, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klischee des weltfremden Philosophen existiert wohl schon genauso lange wie die Philosophie selbst. Was ist denn ein Philosoph? Ein Mensch, der fern der Realität in seinem eigenen Universum, seinem Elfenbeinturm oder auch in seiner Tonne sitzt und sich über den Sinn des Lebens den Kopf zerbricht? Vertieft in seine oft nur für ihn nachvollziehbaren Gedankengänge vergisst der Philosoph ganz und gar, dass es außerhalb seines Kopfes noch eine Welt voller Menschen gibt, der er aber immer noch zugehört. Ist dieses Klischee haltbar? Und wie steht der Philosoph zu dem Vorwurf der Weltfremdheit, der ihm von Seiten der zweckorientierten Gesellschaft gemacht wird? Das, was den Philosophen von der Gesellschaft trennt, ist seine nicht am Nutzen, sondern an reiner Erkenntnis orientierte, kontemplative Lebensweise, die in einer pragmatischen Gesellschaft scheinbar fehl am Platze ist. Immer wenn die Theorie des Philosophen auf die Praxis der Welt trifft, wird seine Unbeholfenheit, seine "Weltfremdheit" sichtbar, was auf die anderen Menschen, die keinen Einblick in seine Denk- und Lebensweise haben, unweigerlich komisch wirken muss.Diese Arbeit wird anhand einiger prominenter Beispiele aus der griechischen Philosophiegeschichte prüfen, ob und inwiefern dem griechischen Philosophen "Weltfremdheit" vorgehalten werden kann und welche Ansichten er selbst in Bezug auf "Weltfremdheit" vertritt.

Product details

Authors Florian Mittelhammer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2012
 
EAN 9783656335252
ISBN 978-3-656-33525-2
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206347
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206347
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.