Fr. 26.50

Konflikte zwischen Mitarbeitern als Führungsproblem - Arten, Maßnahmen, Wirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Offenburg, Veranstaltung: Personalführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte zwischen Mitarbeitern am Arbeitsplatz können weitreichende Folgen für ein Unternehmenmit sich bringen. Neben der psychischen Belastung der Konfliktparteien,entstehen durch Konflikte auch Kosten für das Unternehmen. Diese zu beziffern ist in derRegel nicht möglich, da viele dieser finanziellen Aufwendungen indirekt anfallen, beispielsweisedurch vernachlässigte Aufgaben. Laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMGentstanden 2009 aufgrund von Konflikten gescheiterte Projekte bei 50 Prozent der Unternehmeneine ungeplante Ausgabe in Höhe von mindestens 50.000 Euro, bei jedem Zehntensogar über 500.000 Euro.Ein Konflikt zwischen Mitarbeitern ist daher nicht nur ein psychisches Problem für dieBeteiligten, er richtet ebenfalls einen sehr großen finanziellen Schaden an und stört massivdas Betriebsklima (1. These).Jedoch ist ein solcher Konflikt durch ein geeignetes Konfliktmanagement präventiv vermeidbarbzw. auch im Nachhinein vermittelbar, so dass die Folgen nicht bzw. gemilderteintreten. Dies zu realisieren ist eine bedeutende Führungsaufgabe, auch wenn sie eine derSchwierigsten ist, denn aufgrund der individuellen Ausgangslagen gibt es kein Universalrezept.Deshalb ist es notwendig, dass sich die Führungskraft der individuellen Entstehungvon Konflikten bewusst ist und auf diese ebenfalls individuell reagiert.In dieser Arbeit werden die Konfliktarten beschrieben, die für eine Führungskraft wichtigsein könnten, sowie mögliche Präventions- und Interventionstechniken erläutert bzw. derenWirkung beschrieben.

About the author

Manuel Sedlak, B.A., geb. 1986 in Würzburg, schloss sein Studium der Sozialwirtschaft an der evangelischen Fachhochschule Nürnberg erfolgreich ab. Bereits vor seinem Studium sammelte der Autor umfassende Erfahrungen im Pflegebereich. Dabei erkannte er, dass sich immer mehr Mitarbeiter in stationären Seniorenheimen über den wachsenden Zeitdruck sowie die zeitraubende Dokumentationsarbeit beschweren.

Product details

Authors Manuel Sedlak
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.12.2012
 
EAN 9783656334392
ISBN 978-3-656-33439-2
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206252
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206252
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.