Sold out

Wie unser Geist funktioniert - Ein kurzer und tiefer Einblick in die buddhistische Psychologie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wir erfahren, wie das Gehirn des Buddha und auch unser eigenes Gehirn funktionieren, mit dem Ziel, den gewöhnlichen, schlafwandlerisch verwirrten Problemen des Ego zu entwischen und uns dem zuzuwenden, was wirklich ist. Die Methode ist denkbar einfach: Es gilt die auch noch so subtile Tendenz zu bemerken, sich mit Wünschen oder Konflikten zu identifizieren. "Wie unser Geist funktionier"t stellt zugleich eine Psychologie des menschlichen Geistes vor, wie sie in allen buddhistischen Richtungen gelehrt wird, mit Empfindungen, Gefühlen, Wahrnehmungen, Gedanken und Bewusstsein. Im Kern geht es um die gute Nachricht, dass jegliche Erfahrung oder Inspiration genauso das Potenzial zur Blockierung wie zur Selbstbefreiung enthält. Psychologen berichten, dass die schon vor 2.500 Jahren gelehrte Systematik und die Praxis des Abhidharma mit ihren jüngsten Forschungen und Entdeckungen übereinstimmen. Im Zentrum steht eine Struktur, die für die menschliche Psyche und ihr Entwicklungsmuster ebenso zutrifft wie für das Evolutionsmuster des Universums.-

"Die gesamte menschliche Erfahrung ist von irgendetwas high. Wir sind ständig betrunken, trunken von der einen oder anderen Sache, trunken von der Vorstellungskraft oder betrunken von den Konflikten auf der Körperebene - ob wir uns selbst nun für nüchtern halten oder nicht."- Chögyam Trungpa

About the author

Chögyam Trungpa (1939-1987) entstammte einer langen Linie tibetischer Tulkus. Er war Mönch, Gelehrter, Künstler, Dichter und Visionär und machte sich wie kaum ein anderer um die Vermittlung des Buddhismus im Westen verdient. Nach seiner Flucht aus Tibet ernannte der Dalai Lama ihn zum spirituellen Berater für junge Mönche. Er lehrte mehrere Jahre in Indien und studierte später in Oxford Vergleichende Religionswissenschaften und Philosophie. Mit dreißig Jahren legte er seine Mönchsrobe ab, heiratete und ging nach Nordamerika. Chögyam Trungpa veröffentlichte zahlreiche Bücher und gründete die erste buddhistische Universität Nordamerikas sowie das Shambala-Netzwerk von Meditationszentren.

Sylvia Luetjohann, 1944, studierte Literatur- und Kulturwissenschaften in Frankfurt/Main, arbeitete als Bibliothekarin, Buchhändlerin, Verlegerin und heute als freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin mit dem Fokus östliche Philosophie und Naturheilkunde. Seit 1976 ist die Theorie und Praxis des tibetischem Buddhismus, vor allem in der Kagyü- und Nyingma-Tradition, ein wesentlicher Aspekt ihres Lebens.

Product details

Authors Chögyam Trungpa
Assisted by Sylvia Luetjohann (Translation)
Publisher Windpferd
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783864100444
ISBN 978-3-86410-044-4
No. of pages 144
Dimensions 138 mm x 216 mm x 13 mm
Weight 210 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Buddhismus, Psychologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.