Sold out

Damit die Züge fahren - Mensch und Technik am Gotthard-Basistunnel. Mit Textbeiträgen von: Dres Balmer, Alexander Grass, Marco Guetg, Erwin Koch, Margrit Sprecher, Helmut Stalder. Mit Bildern von Georg Aerni, Ralph Feiner, Olivia Heussler, Charles Seiler, Willy Spiller. Hrsg.: Transtec Gotthard

German · Hardback

Description

Read more

Mit 57 Kilometern wird in der Schweiz der längste Eisenbahntunnel der Welt gebaut. Ab 2016 werden Züge mit bis zu 250 Kilometer pro Stunde den Tunnel befahren. Dieses Buch handelt von jenen Männern und Frauen, die dem längsten Eisenbahntunnel der Welt den letzten Schliff geben: Sie ziehen die Schienen ein, sorgen für die Stromversorgung, sind verantwortlich für die Sicherungstechnik und führen Testfahrten durch. Die verschiedenen Persönlichkeiten, die vielseitigen Berufstätigkeiten, vom Arbeiter bis zur Ingenieurin, das Leben vor, während und nach der Schicht werden gezeigt. Die 'Arbeitsreportagen' schreiben Schriftsteller und Journalisten direkt vor Ort, und Fotografen dokumentieren den Ausbau des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Mit Beiträgen von: Dres Balmer, Alexander Grass, Marco Guetg, Erwin Koch, Margrit Sprecher, Helmut Stalder. Bilder von Georg Aerni, Ralph Feiner, Olivia Heussler, Charles Seiler und Willy Spiller

About the author

Transtec Gotthard ist eine Arbeitsgemeinschaft der Unternehmen Alpiq, Alcatel-Lucent/ Thales, Alpine-Bau und Balfour Beatty Rail. Am 4. Mai 2007 hat sie von der AlpTransit Gotthard AG den Zuschlag als Generalunternehmer für den Einbau der Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel erhalten.

Summary

Mit 57 Kilometern wird in der Schweiz der längste Eisenbahntunnel der Welt gebaut. Ab 2016 werden Züge mit bis zu 250 Kilometer pro Stunde den Tunnel befahren. Dieses Buch handelt von jenen Männern und Frauen, die dem längsten Eisenbahntunnel der Welt den letzten Schliff geben: Sie ziehen die Schienen ein, sorgen für die Stromversorgung, sind verantwortlich für die Sicherungstechnik und führen Testfahrten durch. Die verschiedenen Persönlichkeiten, die vielseitigen Berufstätigkeiten, vom Arbeiter bis zur Ingenieurin, das Leben vor, während und nach der Schicht werden gezeigt. Die «Arbeitsreportagen» schreiben Schriftsteller und Journalisten direkt vor Ort, und Fotografen dokumentieren den Ausbau des längsten Eisenbahntunnels der Welt.
Mit Beiträgen von: Dres Balmer, Alexander Grass, Marco Guetg, Erwin Koch, Margrit Sprecher, Helmut Stalder. Bilder von Georg Aerni, Ralph Feiner, Olivia Heussler, Charles Seiler und Willy Spiller.

Product details

Assisted by Transte Gotthard (Editor), Transtec Gotthard (Editor), Transtec Gotthard (Editor)
Publisher NZZ Libro
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.05.2013
 
EAN 9783038238324
ISBN 978-3-0-3823832-4
No. of pages 188
Dimensions 204 mm x 258 mm x 19 mm
Weight 970 g
Illustrations farbige Abb. / ausklappbarer Querschnitt durch den Tunnel
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Technik, Schweiz, Gotthard : Architektur, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.