Fr. 38.00

Un giorno della vita. Ein Tag unseres Lebens - Erzählungen Italienisch und Deutsch. Die Übersetzerin wurde mit dem Förderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises 2015 ausgezeichnet

German, Italian · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dass Giorgio Orelli auch Erzählungen geschrieben hat, wissen im deutschsprachigen Raum nur Eingeweihte, da er sich bis jetzt geweigert hat, sie für eine Neuauflage oder eine Übersetzung freizugeben. Sie liegen jetzt erstmals in deutscher Sprache vor, die zweisprachige Ausgabe macht zugleich das Original wieder zugänglich. Giorgio Orellis Prosa zeichnet vieles aus, was auch seine Poesie so bestechend macht. Kleine Szenen des Alltags leuchten in sinnlicher Sprache und gleichnishafter Tiefe, eine freundliche Ironie taucht sie in ein humanes Licht. Diese Erzählungen, die bis heute nichts von ihrer Frische verloren haben, spielen im dörflich-ländlichen Tessin und im Italien der Fünfzigerjahre. Meist sind junge Männer unterwegs, mit dem Auto, dem Fahrrad, zu Fuss. Sie sitzen am Fluss, gehen durch Quartiere, baden im See. Alte Frauen finden, sie sollten heiraten, und wissen manchmal bereits, wen. Sie aber fliehen mit ihrer Liebsten vor den Augen hinter den Fenstern.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Ampelio / Ampelio
Nachmittag im Sommer / Pomeriggio d'estate
Cristina / Cristina
Halt am Lago d'Iseo / Sosta al lago d'Iseo
Abendstück / Serale
Veronica / Veronica
Per un filino d'erba / Per un filino d'erba
Frühling in Rosagarda / Primavera a Rosagarda
Der Tod der Katze / La morte del gatto
Ländliche Suite / Suite provinciale
Militärische Suite / Suite militaresca
Ein Tag des Lebens / Un giorno della vita

About the author

Giorgio Orelli, 1921-2013, lebte als Lyriker und Literaturwissenschaftler in Bellinzona. Intensive Beschäftigung mit Goethe-Übersetzungen. Ausgezeichnet u. a. mit dem Grossen Schillerpreis. Im Limmat Verlag sind 'Rückspiel / Partita di ritorno' und 'Sagt es den Amseln / Ditelo ai merli' lieferbar.

Summary

Dass Giorgio Orelli auch Erzählungen geschrieben hat, wissen im deutschsprachigen Raum nur Eingeweihte, da er sich bis jetzt geweigert hat, sie für eine Neuauflage oder eine Übersetzung freizugeben. Sie liegen jetzt erstmals in deutscher Sprache vor, die zweisprachige Ausgabe macht zugleich das Original wieder zugänglich. Giorgio Orellis Prosa zeichnet vieles aus, was auch seine Poesie so bestechend macht. Kleine Szenen des Alltags leuchten in sinnlicher Sprache und gleichnishafter Tiefe, eine freundliche Ironie taucht sie in ein humanes Licht. Diese Erzählungen, die bis heute nichts von ihrer Frische verloren haben, spielen im dörflich-ländlichen Tessin und im Italien der Fünfzigerjahre. Meist sind junge Männer unterwegs, mit dem Auto, dem Fahrrad, zu Fuss. Sie sitzen am Fluss, gehen durch Quartiere, baden im See. Alte Frauen finden, sie sollten heiraten, und wissen manchmal bereits, wen. Sie aber fliehen mit ihrer Liebsten vor den Augen hinter den Fenstern.

Product details

Authors Pietro De Marchi, Giorgio Orelli
Assisted by Julia Dengg (Editor), Pietro De Marchi (Foreword), Julia Dengg (Translation)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German, Italian
Product format Hardback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783857917042
ISBN 978-3-85791-704-2
No. of pages 248
Dimensions 134 mm x 222 mm x 25 mm
Weight 482 g
Subjects Fiction > Bilingual editions > German/Italian

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Italienisch, Swissness, Zweisprachig

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.