Fr. 26.80

Utopie - Emanzipation - Praxis - Sozialphilosophische Interventionen / Adler - Bloch - Bourdieu - Habermas - Proudhon - Sartre - Stirner

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Unterscheidet sich die kritische Sozialphilosophie des 19. und 20. Jahrhunderts von den vorherrschenden Trends der offiziellen politischen Philosophie u.a. dadurch, dass sie die bestehende Gesellschaft samt all ihrer sozio-ökonomischen und politischen Widersprüche zum Gegenstand hat und diese dialektisch bewusst in der Perspektive ihrer möglichen Veränderung analysiert, so verfolgen die hier veröffentlichten sozial-philosophischen Interventionen, d.h. Vorträge, Essays und Radiointerviews der letzten zehn Jahre, die Absicht, anhand der Analyse des Werks einzelner hervorragender Repräsentanten dieses kritischen Denkens in Deutschland, Österreich und Frankreich, die jeweils unterschiedlichen Ansätze beim Entwurf einer emanzipatorischen Alternative zur bestehenden bürgerlichen Gesellschaft und zum Kapitalismus herauszuarbeiten. Dabei alternieren und konkurrieren Studien zur neo-marxistisch-messianisch-utopischen Ontologie des Noch Nicht-Seins und einer an der Kategorie Möglichkeit orientierten utopischen Praxisphilosophie im Werk von Ernst Bloch sowie Analysen einer den Prinzipien der Kritischen Theorie der Gesellschaft der Frankfurter Schule (Habermas...) verpflichteten Sozialphilosophie - mit ihrer manifesten Tendenz zu einer kommunikationstheoretisch fundierten neuen Rechtsphilosophie - mit Studien, die (a) zwei große Repräsentanten des libertären Denkens im 19. Jahrhundert zum Gegenstand haben (Pierre-Joseph Proudhon und Max Stirner) und (b) das Werk von zwei großen Repräsentanten der zeitgenössischen kritischen französischen Soziologie und Philosophie (Pierre Bourdieu und Jean-Paul Sartre). Ihnen allen gemeinsam ist (trotz aller Unterschiede) die Radikalität eines kritischen Denkens, das mehrheitlich, aber auf der Basis unterschiedlicher philosophischer Ausgangspositionen, traditionelle Herrschafts- und Machtstrukturen in Frage stellt und für die Emanzipation der Individuen und Produzenten aus unwürdigen und entfremdeten Verhältnissen plädiert. War der Begriff der Praxis seit Labriola und Antonio Gramsci gewissermaßen zur theoretischen Leitplanke einer dem Diamat verpflichteten Strategie der kollektiven Emanzipation geworden, so eröffnen sich in der Sozialphilosophie Ende des 20. Jahrhunderts - so die These des Autors - u.a. mit Ernst Bloch und Pierre Bourdieu, nicht zuletzt aber auch mit Habermas und Sartre, neue Perspektiven eines Denkens der emanzipativen Praxis im Kontext des Versuchs der Realisierung der konkreten Utopie, eines emanzipationsträchtigen kommunikativen Handelns und einer radikalen Demokratie jenseits der hierarchisch-autoritären Macht- und Herrschaftsstrukturen der Gesellschaften des neolibe-ralen Kapitalismus.

List of contents

Jüdischer Messianismus und utopisches Denken im Werk von Ernst Bloch / Ernst Bloch - Ketzer im Marxismus / Prinzip Verantwortung oder Prinzip Hoffnung? / Gerechtigkeit, Demokratie und Rechtsstaat in Habermas Buch Faktizität und Geltung / Jean-Paul Sartre und die Verantwortung des Intellektuellen in der Gesellschaft / Soziologie als Kampfplatz? / Der anarchistische Kleinbürger Pierre-Joseph Proudhon / Die Stirner-Rezeption im französischen Existentialismus / Rückblick auf den Mai 1968 - Die französische Studentenrevolte im Rück- und Ausblick / Max Adler zwischen Kant und Marx

About the author

Arno Münster, geb. 1942, studierte Philosophie und Romanistik und habilitierte 1982 mit einer Arbeit zu Ernst Bloch. Seit 1994 lehrt Münster deutsche Philosophiegeschichte an der Universität Amiens.

Product details

Authors Arno Münster
Publisher Kramer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783879563722
ISBN 978-3-87956-372-2
No. of pages 207
Dimensions 136 mm x 208 mm x 22 mm
Weight 280 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.