Fr. 70.00

Praxisleitfaden für die Hauptversammlung - Mit Formularteil

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieser bew hrte Grundriss beantwortet alle wesentlichen Fragen, die sich in der Praxis bei der Einberufung und Abwicklung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft stellen. Das Buch gibt einen fundierten, streng praxisorientierten berblick ber die typischen Problemkreise in der Hauptversammlungspraxis.Behandelt werden u.a.- Form und Inhalt der Einberufung- Gestaltung der Tagesordnung- logistische Vorbereitung- virtuelle Hauptversammlung- Leitung und Durchf hrung- Gegenantr ge- Protokollierung- Erteilung von Ausk nften- Stimmrecht- Wahlen und Beschl sse- Wahrnehmung des Stimmrechts durch Dritte- Gerichtsverfahren- Online-Teilnahme und Briefwahl- Praxisrelevante Muster- VersammlungsleitungAllen mit der Hauptversammlung befassten Personen, vom Vorstand und Aufsichtsrat bis zu den Mitarbeitern von Rechts- und IR-Abteilungen, wird ein auf die wesentlichen Themenkomplexe ausgerichteter aktueller berblick der HV-Praxis erm glicht.Vorteile auf einen Blick- pr gnant und bersichtlich- f r die unmittelbare Anwendung in der Praxis geeignet- materialreichZur NeuauflageDie 3. Auflage ber cksichtigt wichtige aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, insbesondere zu den Formalia bei der Einberufung und Durchf hrung von Hauptversammlungen, zum Fragerecht von Aktion ren, zum Rechtsmissbrauch sowie zum Freigabeverfahren.Eingearbeitet wurden die Aktienrechtsnovelle 2016, die aktuellen nderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und die f r die Hauptversammlungspraxis relevanten Regelungen der Marktmi brauchsverordnung und des WpHG. Gleiches gilt f r eine Vielzahl von praxisrelevanten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte, die in den letzten Jahren ergangen sind.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Notare, Vorst nde, Aufsichtsr te, Rechtsabteilungen, sonstige mit der Vorbereitung und Durchf hrung von Hauptversammlungen betraute Personen, Aktion re, Banken und andere Finanzdienstleister.

Summary

Zum WerkDieser bew�hrte Grundriss beantwortet alle wesentlichen Fragen, die sich in der Praxis bei der Einberufung und Abwicklung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft stellen. Das Buch gibt einen fundierten, streng praxisorientierten �berblick �ber die typischen Problemkreise in der Hauptversammlungspraxis.Behandelt werden u.a.- Form und Inhalt der Einberufung- Gestaltung der Tagesordnung- logistische Vorbereitung- virtuelle Hauptversammlung- Leitung und Durchf�hrung- Gegenantr�ge- Protokollierung- Erteilung von Ausk�nften- Stimmrecht- Wahlen und Beschl�sse- Wahrnehmung des Stimmrechts durch Dritte- Gerichtsverfahren- Online-Teilnahme und Briefwahl- Praxisrelevante Muster- VersammlungsleitungAllen mit der Hauptversammlung befassten Personen, vom Vorstand und Aufsichtsrat bis zu den Mitarbeitern von Rechts- und IR-Abteilungen, wird ein auf die wesentlichen Themenkomplexe ausgerichteter aktueller �berblick der HV-Praxis erm�glicht.Vorteile auf einen Blick- pr�gnant und �bersichtlich- f�r die unmittelbare Anwendung in der Praxis geeignet- materialreichZur NeuauflageDie 3. Auflage ber�cksichtigt wichtige aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, insbesondere zu den Formalia bei der Einberufung und Durchf�hrung von Hauptversammlungen, zum Fragerecht von Aktion�ren, zum Rechtsmissbrauch sowie zum Freigabeverfahren.Eingearbeitet wurden die Aktienrechtsnovelle 2016, die aktuellen �nderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und die f�r die Hauptversammlungspraxis relevanten Regelungen der Marktmi�brauchsverordnung und des WpHG. Gleiches gilt f�r eine Vielzahl von praxisrelevanten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Instanzgerichte, die in den letzten Jahren ergangen sind.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Notare, Vorst�nde, Aufsichtsr�te, Rechtsabteilungen, sonstige mit der Vorbereitung und Durchf�hrung von Hauptversammlungen betraute Personen, Aktion�re, Banken und andere Finanzdienstleister.

Product details

Authors Ralf Ek, Ralf (Dr.) Ek
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783406647963
ISBN 978-3-406-64796-3
No. of pages 211
Dimensions 167 mm x 245 mm x 21 mm
Weight 619 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, W-RSW_Rabatt, Antragstellung, Stimmrecht, Nichtigkeit, Beschlussanfechtung, Einberufung, Niederschrift, Anfechtbarkeit, Versammlungsleitung, Teilnahmerecht, Rederecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.