Fr. 91.00

Elementare Teilchen - Von den Atomen über das Standard-Modell bis zum Higgs-Boson

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der aktuelle Wissensstand der Kern- und Elementarteilchenphysik hat eine wechselvolle Entstehungsgeschichte, oft gekennzeichnet durch schockierend neue Begriffsbildungen, die sich bis heute auch den Physik-Studierenden nur unter Mühen erschließen. Dieses Buch nutzt die kontroversen und zugleich lehrreichen Entwicklungsprozesse selber für den Zugang zu den schwierigen neuen Konzepten.

Es macht verständlich, wie das physikalische Bild von den kleinsten Teilchen heute aussieht und warum es so und nicht anders entstanden ist: vom Nachweis der Existenz der Atome bis zum derzeitigen Standard-Modell der Elementarteilchenphysik, in einem ständigen Wechselspiel zwischen etablierten theoretischen Modellen, bestätigenden oder widersprechenden experimentellen Befunden, zuweilen umstrittenen neuen Begriffsbildungen, verbesserten Experimenten usw. - ein Prozess, der sicher auch künftig weiter geht.

Leitschnur der Darstellung ist eine auch im Detail möglichst nachvollziehbare Argumentation. Physik-Studierende vor ihrem B.Sc.-Abschluss werden sich Kenntnisse über die subatomare Physik aneignen können, die zum Allgemeinwissen ihres Fachs zählen. Auch für Physik-Lehrende an Schulen oder Hochschulen dürfte diese neue Darstellung interessant sein. Die neue Auflage wurde auf den neuesten Wissenstand gebracht, insbesondere erste Ergebnisse vom LHC sind eingeflossen.

List of contents

Einführung: Atome, und die zwei ersten wirklichen Elementarteilchen.- Radioaktive Strahlen und der Weg ins Innere der Atome.- Entdeckung des Atomkerns mit den Mitteln der klassischen Physik.- Masse und Bindungsenergie der Kerne, Entdeckung von Proton und Neutron.- Stoßprozesse quantenmechanisch.- Physik der Radioaktiven Strahlen.- Struktur der Kerne: Spin, Parität, Momente, Anregungsformen, Modelle.- Nukleare Energie, Entwicklung der Sterne, Entstehung der Elemente.- Photon und Elektron - was Elementarteilchen sind und wie sie wechselwirken: Die Quantenelektrodynamik.- Das Elektron als Fermion und Lepton.- Teilchenzoo der Hadronen.- Schwache Wechselwirkung und gebrochene Symmetrien.- Quarks, Gluonen, Starke Wechselwirkung.- Standard-Modell der Elementarteilchenphysik.- Zwölf wesentliche Ergebnisse der Elementarteilchenphysik.

About the author

Prof. Dr. Jörn Bleck-Neuhaus lernte Physik in Göttingen und Berlin und ist seit 1973 Professor für Kernphysik an der Universität Bremen. Mit besonderem Augenmerk widmet er sich der Vermittlung von gutem physikalischem Fachwissen einschließlich des Umgangs mit den Schwierigkeiten mit den begrifflichen Grundlagen der Modernen Physik. Zu seiner Berufserfahrung gehören sechs Jahre Aufbau eines Physik-Studiengangs in der „Dritten Welt“.

Summary

Der aktuelle Wissensstand der Kern- und Elementarteilchenphysik hat eine wechselvolle Entstehungsgeschichte, oft gekennzeichnet durch schockierend neue Begriffsbildungen, die sich bis heute auch den Physik-Studierenden nur unter Mühen erschließen. Dieses Buch nutzt die kontroversen und zugleich lehrreichen Entwicklungsprozesse selber für den Zugang zu den schwierigen neuen Konzepten.
 
Es macht verständlich, wie das physikalische Bild von den kleinsten Teilchen heute aussieht und warum es so und nicht anders entstanden ist: vom Nachweis der Existenz der Atome bis zum derzeitigen Standard-Modell der Elementarteilchenphysik, in einem ständigen Wechselspiel zwischen etablierten theoretischen Modellen, bestätigenden oder widersprechenden experimentellen Befunden, zuweilen umstrittenen neuen Begriffsbildungen, verbesserten Experimenten usw. - ein Prozess, der sicher auch künftig weiter geht.

Leitschnur der Darstellung ist eine auch im Detail möglichst nachvollziehbare Argumentation. Physik-Studierende vor ihrem B.Sc.-Abschluss werden sich Kenntnisse über die subatomare Physik aneignen können, die zum Allgemeinwissen ihres Fachs zählen. Auch für Physik-Lehrende an Schulen oder Hochschulen dürfte diese neue Darstellung interessant sein. Die neue Auflage wurde auf den neuesten Wissenstand gebracht, insbesondere erste Ergebnisse vom LHC sind eingeflossen.

Product details

Authors Bleck-Neuhaus, Jörn Bleck-Neuhaus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2013
 
EAN 9783642325786
ISBN 978-3-642-32578-6
No. of pages 750
Dimensions 157 mm x 37 mm x 235 mm
Weight 1281 g
Illustrations XXV, 750 S. 349 Abb., 49 Abb. in Farbe.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Theoretical physics

A, Nuclear physics, Physics and Astronomy, Particle and Nuclear Physics, Nuclear and Particle Physics, Particle & high-energy physics, Quantum field theory, Elementary particles (Physics), Elementary Particles, Quantum Field Theory

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.