Fr. 68.00

Grundriss einer neutestamentlichen Gemeindepädagogik - Entwicklung eines gemeindepädagogischen Konzeptes unter besonderer Berücksichtigung der Ekklesiologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kirchen und Gemeinden können in der gesamtchristlichen Notlage unserer Zeit nicht genug ermahnt werden, sich endlich und dauerhaft um die Entwicklung ihrer Mitglieder zu kümmern. Dies haben sie - fast alle - in dem scheinbar intakten volkskirchlichen Europa zu lange weder eingesehen noch von den biblischen Grundlagen aus, die sie doch alle bekennen, konsequent angepackt.Uns begegnen deshalb in Europa Millionen von völlig unmündigen Kirchengliedern, die der einfachste Quiz über Bibel, Gott und Jesus Christus in arge Verlegenheit stürzen würde. Dennoch nennen sie sich Christen, und die meisten Kirchenleitungen akzeptieren das. Die Verantwortung dafür, ja die Schuld, dass es so viele passive Kirchenglieder gibt, liegt oben - bei Kirchenleitungen, bei den theologischen Fakultäten mit ihrem sehr wenig zukunftsorientierten Ausbildungskonzept.Viele Pastoren können nach 5-jähriger Ausbildung weder kraftvoll und hoch motiviert an der Re-Evangelisierung ihres Landes teilnehmen noch sind sie in der Lage, das im Neuen Testament von Jesus und seinen Aposteln durchgehend geforderte Gebot der Erziehung mündiger Jünger umzusetzen. Sie sind verzogen worden, halb oder völlig (?) blind für Jesu Prioritäten.Von dieser Lageeinschätzung aus ist das Buch von Dr. Heinrich Löwen ein wertvoller und notwendiger Appell an Kirchen und Gemeinden zur Umkehr. Der Prozess, Evangelisation und Gemeindepädagogik in das Herz des kirchlichen Handelns zurück zu holen, wird vielleicht lange dauern. Katholische Bistümer in Europa bemühen sich seit Jahrzehnten um die Erneuerung einer gründlichen Erwachsenen- und Taufkatechese. Aber bei uns allen müssen die biblischen Vorgaben, die Heinrich Löwen ausführlich benennt, eingesehen, akzeptiert und dann umgesetzt werden. Und zwar für Kinder wie für Eltern, für Jugendliche und für Erwachsene, für gering Begabte wie für hoch Begabte.Ohne eine lebendige und nachhaltige Gemeindepädagogik wird die persönliche Freude an dem ewigen Evangelium Gottes und die Kraft und der Mut zum Zeugnis von Jesus Christus als dem einen Erlöser der Menschen schwinden. Und wer füllt die Leerräume?

About the author

Dr. Heinrich Löwen, geb. 1960 in Asien, ist im Baltikum aufgewachsen und hat in Deutschland, USA, Kanada und Belgien studiert und als Theologe gewirkt. Sein Studium der Evangelischen Theologie schloss er mit einem Diplom in Deutschland, einem Master in den USA und einem Doktor der Theologie (Ph.D.) in Belgien ab. Zuletzt lehrte er als Professor in Kanada und Belgien. Der Schwerpunkt seiner Forschung und publizistischen Tätigkeit gilt der Geschichte, Religion und Kultur russlanddeutscher Christen.

Product details

Authors Heinrich Löwen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2012
 
EAN 9783656334538
ISBN 978-3-656-33453-8
No. of pages 216
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 320 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206372
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206372
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.