Fr. 22.50

Theodor W. Adornos Begriff der "Kulturindustrie" - Analyse und zeitkritische Anwendung auf die Gegenwart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,0, Universität Regensburg (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie als Zeitkritik: Heidegger - Adorno - Habermas, Sprache: Deutsch, Abstract: Adornos Kulturkritik, die er in der "Dialektik der Aufklärung" im Kapitel "Kulturindustrie. Aufklärung als Massenbetrug" niederlegt, gilt als besonders einflussreich nicht nur in der Philosophie, sondern auch in benachbarten wissenschaftlichen Disziplinen wie etwa der Medientheorie. Gnadenlos und zynisch scheint Adorno die kulturelle Welt und ihren "autoritäre[n] Charakter gerade im demokratischsten Land" zu entlarven, wenn er etwa von der perfekt kalkulierten Massenunterhaltung aus Hollywood oder dem immergleichen harmonischen Aufbau eines Songs in der Popularmusik spricht, den "fertige[n] Clichés, beliebig hier und dort zu verwenden, und allemal völlig definiert durch den Zweck" ihrer Verkaufstauglichkeit.Aus heutiger Sicht scheint die Frage interessant, inwiefern Adornos Kulturkritik des Spätkapitalismus sich auf das 21. Jahrhundert anwenden lässt. In vielen Bereichen gerade der Unterhaltungsbranche scheinen für die damalige Zeit völlig undenkbare neue Superlative erreicht und sämtliche Tabus gebrochen worden zu sein. Philosophie als Zeitkritik - inwiefern kann sie prophetische Züge tragen und nicht nur erklären, wie die Welt beschaffen ist, sondern auch prognostizieren, wie sie beschaffen sein wird?

Product details

Authors David Liese
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.12.2012
 
EAN 9783656334330
ISBN 978-3-656-33433-0
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206175
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V206175
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.