Fr. 66.00

Der Versorgungsausgleich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Versorgungsausgleich regelt die Verteilung von Rentenansprüchen zwischen Ehegatten nach einer Scheidung.Das Werk erläutert das System des Versorgungsausgleichs übersichtlich und verständlich und hilft bei der praktischen Umsetzung der Neureglungen. Praxisbeispiele, Berechnungsformeln, Übersichten und Musterformulierungen veranschaulichen die vielfältigen Rechtsprobleme und die komplexen Berechnungsmöglichkeiten. So kann sich der Leser sicher sein, keine potentiellen Fehlerquellen zu übersehen und die optimale Lösung für seinen Mandanten - Ausgleichsberechtigte und -verpflichtete gleichermaßen - zu erzielen.Vorteile auf einen Blick- praxisrelevantes Thema- aktuell und verständlich dargestellt- mit Beispielen, Berechnungsformeln und ChecklistenZur NeuauflageIn der 2. Auflage bringen die Autoren das Werk auf den Rechtsstand April 2013. Sie lassen ihre reichhaltigen praktischen Erfahrungen mit dem VersAusglG ebenso in das Werk einfließen wie die umfangreiche Rechtsprechung und die weitere Literatur zum neuen Recht. Sämtliche Kapitel sind gründlich aktualisiert und optimiert, neu hinzu kommen ein Beitrag zu den steuerrechtlich relevanten Fragen sowie eine Rechtsprechungsübersicht. Auch die Anhänge (insbesondere die Fragebögen zum Versorgungsausgleich) werden auf den neuesten Stand gebracht.Zu den AutorenDie vier Autoren sind äußerst renommierte Spezialisten für das Recht des Versorgungsausgleichs. Rainer Glockner war als Experte maßgeblich am Gesetzgebungsverfahren zur einschlägigen Strukturreform beteiligt; alle Verfasser sind als erfahrene Praktiker und Mitglieder des Vorstandes des "Darmstädter Kreises" mit der schwierigen Materie bestens vertraut.ZielgruppeFür Richter, Rechtsanwälte und alle Berufsträger und Sachbearbeiter, die bei den (Renten-) Versicherungsträgern und in den betroffenen Unternehmen mit Fragen des Versorgungsausgleichs befasst sind.

Summary

Zum Werk
Der Versorgungsausgleich regelt die Verteilung von Rentenansprüchen zwischen Ehegatten nach einer Scheidung.
Das Werk erläutert das System des Versorgungsausgleichs übersichtlich und verständlich und hilft bei der praktischen Umsetzung der Neureglungen. Praxisbeispiele, Berechnungsformeln, Übersichten und Musterformulierungen veranschaulichen die vielfältigen Rechtsprobleme und die komplexen Berechnungsmöglichkeiten. So kann sich der Leser sicher sein, keine potentiellen Fehlerquellen zu übersehen und die optimale Lösung für seinen Mandanten - Ausgleichsberechtigte und -verpflichtete gleichermaßen - zu erzielen.
Vorteile auf einen Blick
- praxisrelevantes Thema
- aktuell und verständlich dargestellt
- mit Beispielen, Berechnungsformeln und Checklisten
Zur Neuauflage
In der 2. Auflage bringen die Autoren das Werk auf den Rechtsstand April 2013. Sie lassen ihre reichhaltigen praktischen Erfahrungen mit dem VersAusglG ebenso in das Werk einfließen wie die umfangreiche Rechtsprechung und die weitere Literatur zum neuen Recht. Sämtliche Kapitel sind gründlich aktualisiert und optimiert, neu hinzu kommen ein Beitrag zu den steuerrechtlich relevanten Fragen sowie eine Rechtsprechungsübersicht. Auch die Anhänge (insbesondere die Fragebögen zum Versorgungsausgleich) werden auf den neuesten Stand gebracht.
Zu den Autoren
Die vier Autoren sind äußerst renommierte Spezialisten für das Recht des Versorgungsausgleichs. Rainer Glockner war als Experte maßgeblich am Gesetzgebungsverfahren zur einschlägigen Strukturreform beteiligt; alle Verfasser sind als erfahrene Praktiker und Mitglieder des Vorstandes des "Darmstädter Kreises" mit der schwierigen Materie bestens vertraut.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte und alle Berufsträger und Sachbearbeiter, die bei den (Renten-) Versicherungsträgern und in den betroffenen Unternehmen mit Fragen des Versorgungsausgleichs befasst sind.

Additional text

?bersichtlich und verst?ndlich erl?utert dieses Werk das System des Versorgungsausgleichs und hilft bei der praktischen Umsetzung der Regelungen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Berechnungsformeln, ?bersichten und Grafiken veranschaulichen die vielf?ltigen Rechtsprobleme und die komplexen Berechnungsm?glichkeiten. F?r die Neuauflage sind s?mtliche Kapitel sowie die Anh?nge gr?ndlich aktualisiert und optimiert. Neu hinzu kommen ein Beitrag zu den steuerrechtlich relevanten Fragen sowie eine Rechtsprechungs?bersicht. ??eine anschauliche Einf?hrung in die Materie.?OLG Dr. Andreas Holzwarth, in: FamRZ 1/2011, zur Vorauflage

Product details

Authors Raine Glockner, Rainer Glockner, Ut Hoenes, Ute Hoenes, Arnd Voucko-Glockner, Arndt Voucko-Glockner, Klaus Weil
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783406642654
ISBN 978-3-406-64265-4
No. of pages 332
Weight 756 g
Illustrations m. Tab.
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Ausgleich, Wertermittlung, W-RSW_Rabatt, schuldenrechtlicher, Strukturreform, VersAusglG, Halbteilung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.