Fr. 65.00

Ökologisches Handeln als sozialer Prozeß. Ecological action as a social process - Text z. Tl. in Engl. u. Französ.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Was läuft eigentlich falsch mit Mensch und Gesellschaft? Warum handeln die meisten Menschen nicht verantwortlich gegenüber der Umwelt? Dies sind die Kernfragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Es richtet damit seine Aufmerksamkeit auf einen zunehmend bedeutenden Bereich der Umweltforschung, der sich mit den individuellen und sozialen Ursachen der Umweltproblematik befasst und damit ein wichtiges Gegengewicht zur naturwissenschaftlich-technologisch motivierten Umweltforschung darstellt.

List of contents

Einführung.- Environmental problems as a challenge for the social sciences: Issues, approaches, studies.- Deutung von Umweltproblemen durch soziale Kommunikation.- Die Kluft zwischen Wollen und Können.- Individual and social perception of risk.- Wissenschaftskommunikation und Umweltprobleme.- From social representations to environmental concern: The influence of face-to-face versus mediated communication.- Umweltprobleme: Eine sozialwissenschaftliche Perspektive mit naturwissenschaflichem Bezug.- Ökologisches Handeln mit sozialen Systemen.- Understanding and changing environmentally destructive behavior S.- De l homo economicus à l homo ecologicus: L information au service d une politique des transports favorable à l environnement?.- Ökologie und Kulturwandel: Wort, Bild, Wert und Glaube als Vermittler zwischen Individuen und Gesellschaft.- Umweltethik zwischen systemtheoretischer Ohnmachtserklärung und demokratischem Handlungsauftrag.- Anschriften der Autorinnen und Autoren.

About the author

Urs Fuhrer ist seit 1994 Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie am Institut für Psychologie I der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Gesellschaften. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte bewegen sich im Schnittfeld von Entwicklungs-, Erziehungs- und Familienpsychologie.

Product details

Assisted by Fuhrer (Editor), U Fuhrer (Editor), U. Fuhrer (Editor), Urs Fuhrer (Editor)
Publisher Springer, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783764351670
ISBN 978-3-7643-5167-0
No. of pages 146
Weight 364 g
Illustrations 17 SW-Abb.,
Series Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt
Themenhefte Schwerpunktprogramm Umwelt
Schwerpunktprogramm Umwelt Programme Prioritaire Environnement Priority Programme Environment
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.