Read more
"Der Tiger, einer der bekanntesten Panzer des Zweiten Weltkriegs, wird von Experten kontrovers bewertet. Der Militärexperte Thomas Anderson rekonstruiert anhand von Originalquellen des Bundesarchivs und des US-Nationalarchivs Geschichte und Bedeutung des Tigers. Er analysiert dessen Waffensystem, wertet Erfahrungsberichte der Kriegszeit aus und bietet aufschlussreiche Vergleiche mit den Fahrzeugen der Gegner. Garantiert frei von Legendenbildung.InhaltsverzeichnisVorwortEinleitungEuropa 1941Ein neuer Panzer entstehtDie deutsche Panzertruppe vor dem KriegDer deutsche schwere Panzer: eine schwere GeburtDie EntscheidungEvolution: Der Tiger Ausf. BDas Waffensystem TigerBeweglichkeitFeuerkraftPanzerschutzOrganisation der Tiger-EinheitenOrganisationsstruktur der schweren PanzerabteilungTiger in KampfgruppenDer Tiger im GefechtIm Einsatz an der Ostfront - Winter 1942/43Einsatz der Tiger in NordafrikaTiger im Osten, das Jahr 1943Das Jahr 1944Die letzten KriegsmonateNach dem EinsatzInstandsetzungBergung"
About the author
Thomas Anderson hat sein Hobby, die deutsche Militärgeschichte 1933-45, zu seinem Broterwerb gemacht. Indem er komplizierte Sachverhalte allgemeinverständlich und im Sinne des Wortes 'lesbar' vermittelt, schreibt er heute für eine Reihe in- und ausländischer Fachmagazine. Technische Dokumentationen wurden in den USA und in Hong Kong verlegt. Seine Arbeit führt ihn regelmäßig in deutsche und ausländische Archive und Museen, um Originaldokumente zu sichten und auszuwerten. Somit verlässt sich Anderson bei der Vermittlung von historischen und technischen Sachverhalten nicht auf 'Erlebtes', 'Erinnertes' oder Sekundärliteratur, sondern auf sichere Archivinformationen. Seine offensichtliche Begeisterung für Geschichte und Waffentechnik verbindet er mit einer äußerst kritischen Wertung des jeweiligen Zeitgeschehens.
Summary
"Der Tiger, einer der bekanntesten Panzer des Zweiten Weltkriegs, wird von Experten kontrovers bewertet. Der Militärexperte Thomas Anderson rekonstruiert anhand von Originalquellen des Bundesarchivs und des US-Nationalarchivs Geschichte und Bedeutung des Tigers. Er analysiert dessen Waffensystem, wertet Erfahrungsberichte der Kriegszeit aus und bietet aufschlussreiche Vergleiche mit den Fahrzeugen der Gegner. Garantiert frei von Legendenbildung.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Europa 1941
Ein neuer Panzer entsteht
Die deutsche Panzertruppe vor dem Krieg
Der deutsche schwere Panzer: eine schwere Geburt
Die Entscheidung
Evolution: Der Tiger Ausf. B
Das Waffensystem Tiger
Beweglichkeit
Feuerkraft
Panzerschutz
Organisation der Tiger-Einheiten
Organisationsstruktur der schweren Panzerabteilung
Tiger in Kampfgruppen
Der Tiger im Gefecht
Im Einsatz an der Ostfront – Winter 1942/43
Einsatz der Tiger in Nordafrika
Tiger im Osten, das Jahr 1943
Das Jahr 1944
Die letzten Kriegsmonate
Nach dem Einsatz
Instandsetzung
Bergung
"
Foreword
Legende oder nicht? Eine Analyse des gefürchtetsten deutschen Panzers.