Fr. 65.00

Rennfahrer Training - Körperliche und mentale Optimierung im Motorsport

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Konkrete Trainingsprogramme für Einsteiger und ProfisRennsport ist Präzisionsarbeit unter atemberaubenden Geschwindigkeiten. Dabei sind die Belastungen für Kopf wie Körper enorm. Im modernen Rennsport hat nur noch der Rennfahrer eine Chance auf Erfolg, der sich ganz gezielt um die Verbesserung seiner körperlichen und mentalen Fitness kümmert. Der Sportpsychologoe und Sportwissenschaftler Gernot Emberger ist einer der wenigen Experten, der sich sowohl aus wissenschaftlicher als auch praktischer Sicht mit der Belastungssituation und dem gezielten Vorbereitungstraining von Rennfahrern beschäftigt hat. Zusammen mit seinem Co-Autor Alexander Prinz hat er mit diesem Buch ein bisher weltweit einzigartiges Werk geschaffen, das von den Formel-1-Rennfahrern Timo Glock und Nikolas Hülkenberg, dem DTM-Champion Bruno Spengler, Maro Engel sowie dem Porsche-Carrera-Cup-Dominator René Rast durch zahlreiche Praxisberichte aktiv unterstützt wurde. Gleich ob Profi oder ambitionierter Freizeit-Racer, der interessierte Leser erhält klare Empfehlungen und konkrete Trainingsprogramme, die nach modernen trainingswissenschaftlichen sowie leistungspsychologischen Erkenntnissen zusammengestellt worden sind.Fazit: Mit einfachen und anschaulichen Trainingsanleitungen und Übungen. Die Abläufe während eines Rennens, sowohl im Körper als auch im Kopf werden detailiert aufgeschlüsselt. Wer aktiv im Motorsport unterwegs ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei, aber auch für Nicht-Rennfahrer absolut empfehlenswert!

List of contents










Vorwort von Christian Danner 8
1. Einleitung 10

TEIL I:Warum Rennfahrer fit sein sollten

2. Belastungsfaktoren im Autorennsport 12

2.1 Muskelarbeit beim Fahren 12

2.2 Einfluss von Beschleunigungskräften 14

2.3 Einfluss von Vibrationskräften 17

2.4 Einfluss von Temperatur 20

2.5 Einfluss von Geschwindigkeit 22

2.6 Einfluss vonWettkampfstress 26

3. Belastungsreaktionen von Autorennfahrern 35

3.1 Herz- und Kreislaufreaktionen 35

3.2 Reaktionen im Bereich von Hormon- und Nervensystem 38

3.3 Reaktionen im Bereich des Energiestoffwechsels 42

3.4 Subjektives Anstrengungsempfinden 45

TEIL II:Wie Rennfahrer fit werden können

4. Allgemeine Trainingsgrundlagen 50

4.1 Belastungsfaktoren als Steuergröße 50

4.2 Balance von Belastung und Erholung 51

4.3 Biologische Anpassungsstufen 52

4.4 Belastungsdosierung 54

4.5 Belastungssteigerung 56

5. Körperliche Optimierung unter Mitwirkung von Alexander Prinz 60

5.1 Ausdauertraining 61

5.1.1 Ausdauer,was ist das? 61

5.1.2 Warum Ausdauertraining für Rennfahrer nützlich ist 65

5.1.3 So testen Sie Ihr Ausdauerniveau 67

5.1.4 Optimales Ausdauertraining für Rennfahrer 74

5. 2 Krafttraining 84

5.2.1 Kraft,was ist das? 84

5.2.2 Warum Krafttraining für Rennfahrer nützlich ist 87

5.2.3 So testen Sie Ihr Kraftniveau 89

5.2.4 Optimales Krafttraining für Rennfahrer 96

5.3 Koordinationstraining 112

5.3.1 Koordination,was ist das? 112

5.3.2 Warum Koordinationstraining für Rennfahrer nützlich ist 115

5.3.3 So testen Sie Ihr Koordinationsniveau 117

5.3.4 Optimales Koordinationstraining für Rennfahrer 123

5.4 Beweglichkeitstraining 132

5.4.1 Beweglichkeit, was ist das? 133

5.4.2 Warum Beweglichkeitstraining für Rennfahrer nützlich ist 134

5.4.3 So testen Sie Ihr Beweglichkeitsniveau 136

5.4.4 Optimales Beweglichkeitstraining für Rennfahrer 140

5.5 Schnelligkeitstraining 145

6. Mentale Optimierung 146

6.1 Konzentrationstraining 147

6.1.1 Konzentration,was ist das? 147

6.1.2 Die sieben Konzentrationsebenen im Leistungssport 155

6.1.3 Testen Sie nicht nur Ihre Konzentration! 165

6.1.4 So optimieren Sie Ihre rennsportspezifische Konzentration169

6.2 Mentale Stärke 187

6.2.1 Mentale Stärke, was ist das? 187

6.2.2 Die Rolle von Einstellungen, Motiven und Zielen 197

6.2.3 Basisarbeit für eine mentale Optimierung: 220

Die Analyse der eigenen Stärken- und Schwächen

6.2.4 Mentales Stärkentuning 224

Danksagung, Fotonachweis, Literaturverzeichnis, Autorenportrait 248

Summary

Konkrete Trainingsprogramme für Einsteiger und Profis

Warum Rennfahrer fit sein solltenWie Rennfahrer fit werdenKörperliche und mentale OptimierungRennsport ist Präzisionsarbeit unter atemberaubenden Geschwindigkeiten. Dabei sind die Belastungen für Kopf wie Körper enorm. Im modernen Rennsport hat nur noch der Rennfahrer eine Chance auf Erfolg, der sich ganz gezielt um die Verbesserung seiner körperlichen und mentalen Fitness kümmert.
Der Sportwissenschaftler Gernot Emberger ist einer der wenigen Experten, der sich sowohl aus wissenschaftlicher als auch praktischer Sicht mit der Belastungssituation und dem gezielten Vorbereitungstraining von Rennfahrern beschäftigt hat. Zusammen mit seinem Co-Autor Alexander Prinz hat er mit diesem Buch ein bisher weltweit einzigartiges Werk geschaffen, das von den Formel-1-Rennfahrern Timo Glock und Nikolas Hülkenberg, dem aktuellen DTM-Champion Bruno Spengler, Maro Engel sowie dem Porsche-Carrera-Cup-Dominator René Rast durch zahlreiche Praxisberichte aktiv unterstützt wurde.
Gleich ob Profi oder ambitionierter Freizeit-Racer, der interessierte Leser erhält klare Empfehlungen und konkrete Trainingsprogramme, die nach modernen trainingswissenschaftlichen sowie leistungspsychologischen Erkenntnissen zusammengestellt worden sind.

Product details

Authors Alexander Prinz, Alexander Alexander Prinz, Emberge, Gerno Emberger, Gernot Emberger, Gernot Emberger, Gernot Gernot Emberger, Prinz, Alexande Prinz, Alexander Prinz
Publisher Heel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.08.2013
 
EAN 9783868527018
ISBN 978-3-86852-701-8
No. of pages 256
Dimensions 215 mm x 300 mm x 17 mm
Weight 962 g
Illustrations ca. 500 farbige Abbildungen und Grafiken
Subjects Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport

Fitness, Automobilsport, Autorennen, Training, Motorsport, Rennfahrer, Rennen, optimieren, sportwissenschaftler, Trainingsprogramme, Motorsportler, Nachwuchsmotorsportler, Psycho-physische Belastung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.