Fr. 24.90

Mischling - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

MISCHLING: Ein Kind sucht seine Identität.Das ist nicht einfach, denn der Vater ist Jude, die Mutter stammt aus einer deutschnationalen Familie. Als nichtjüdisch bei den einen, als Schandfleck bei den anderen ist das Kind überall ein Außenseiter.Das Leben im Nachkriegsösterreich war geprägt von der geheimen Immernochakzeptanz des Nationalsozialismus, die bis heute besteht und beim "richtigen" Anlass wie eine Pestbeule aufbricht. Die Geschichte spielt in Kärnten, aber dieses Kärnten ist überall.Bei einem Israel-Aufenthalt lernt das Kind den Kibbuzarzt Rosen, ein Naziopfer wie der Vater des Kindes, kennen. Es kehrt aber heim und heiratet einen Deutschen, der verschweigt, dass sein Vater bei der SS war. Die Schwiegermutter propagiert die "Auschwitzlüge". Die Ehe zerbricht, Rosen kommt zu Besuch und bittet das Kind, mit ihm zu kommen und argumentiert mit dem alttestamentarischen "Buch Ruth" (Ruth war keine Jüdin, wurde aber Stammmutter des Hauses David). Schließlich befreit sich das Kind aus der Verstrickung seiner Eltern, bleibt bei Rosen, nimmt den Namen Ruth und die Identität einer Jüdin an.Das Buch ist ein Roman, dessen Wesen der wahre Kern ist. Unterdrückte Wahrheit findet irgendwann ihren Weg ans Licht.

About the author

Ilse Gerhardt, geboren 1944 in St. Veit a. d. Glan, studierte Medizin, Geschichte und Philosophie. Sie unterrichtete an Pflichtschulen, ehe sie in den Journalismus wechselte. Als Kulturredakteurin prägte sie in verschiedenen Funktionen über Jahrzehnte die Kärntner Kulturpublizistik in Printmedien, Radio und Fernsehen. Als Funktionärin und zeitweise Präsidentin der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft/Kärnten, Sängerin, Herausgeberin und Veranstaltungsorganisatorin wie als Obmann-Stellvertreterin des Naziopfer-Vereins Memorial Kärnten-Koroska ist ihr das Nicht-Vergessen ein besonderes Anliegen.

Summary

MISCHLING: Ein Kind sucht seine Identität.
Das ist nicht einfach, denn der Vater ist Jude, die Mutter stammt aus einer deutschnationalen Familie. Als nichtjüdisch bei den einen, als Schandfleck bei den anderen ist das Kind überall ein Außenseiter.
Das Leben im Nachkriegsösterreich war geprägt von der geheimen Immernochakzeptanz des Nationalsozialismus, die bis heute besteht und beim „richtigen“ Anlass wie eine Pestbeule aufbricht. Die Geschichte spielt in Kärnten, aber dieses Kärnten ist überall.
Bei einem Israel-Aufenthalt lernt das Kind den Kibbuzarzt Rosen, ein Naziopfer wie der Vater des Kindes, kennen. Es kehrt aber heim und heiratet einen Deutschen, der verschweigt, dass sein Vater bei der SS war. Die Schwiegermutter propagiert die „Auschwitzlüge“. Die Ehe zerbricht, Rosen kommt zu Besuch und bittet das Kind, mit ihm zu kommen und argumentiert mit dem alttestamentarischen „Buch Ruth“ (Ruth war keine Jüdin, wurde aber Stammmutter des Hauses David). Schließlich befreit sich das Kind aus der Verstrickung seiner Eltern, bleibt bei Rosen, nimmt den Namen Ruth und die Identität einer Jüdin an.
Das Buch ist ein Roman, dessen Wesen der wahre Kern ist. Unterdrückte Wahrheit findet irgendwann ihren Weg ans Licht.

Product details

Authors Ilse Gerhardt
Publisher Styria
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783222133985
ISBN 978-3-222-13398-5
No. of pages 128
Dimensions 135 mm x 215 mm x 16 mm
Weight 299 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Nationalsozialismus, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Judentum, Kärnten, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.