Fr. 54.90

Klimawandel und nachhaltige Ökonomie - Problemkontext und Perspektiven - Konferenzbeiträge zum 3. Internationalen Ökonomentag

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Klimawandel und nachhaltige Ökonomie sind zwei Aspekte derselben, vielleicht größten politischen Aufgabe unserer Zeit. Die Problematik erstreckt sich von unsicheren Hintergrundinformationen über fundamentale Ziel- und Interessenkonflikte bis hin zu berechtigten politischen Meinungsverschiedenheiten. Dem akut empfundenen Handlungsbedarf stehen schleppende, nahezu ergebnislose Verhandlungen gegenüber, und einseitiges Handeln erweist sich als kontraproduktiv. Sind wir dieser Herausforderung gewachsen?

Durch die gezielte Zusammenführung ausgewählter, teils auch gegensätzlicher Perspektiven aus Naturwissenschaft, Politik und Wirtschaft ist in diesem Band eine gleichermaßen aktuelle wie grundlegende Erörterung dieses Themas zustande gekommen.

Es wird deutlich:

- wie weit die Erkenntnisse der Wissenschaft reichen und welche Fragen offen bleiben müssen,
- welche grundsätzlichen Zielkonflikte zu entscheiden sind und welche strategischen Interdependenzen es dabei zu berücksichtigen gilt,
- welche Schlüsse daraus diejenigen ziehen, die heute für politische und wirtschaftliche Entscheidungen verantwortlich sind.

Interessierte Wissenschaftler, Entscheidungsträger und zunehmend auch persönlich betroffene Bürger finden in diesem Buch einen reichen Schatz an Informationen, Erläuterungen und Stellungnahmen von exponierten Persönlichkeiten der Klimawandel-Debatte. Einen thematischen Schwerpunkt bilden ökonomische Grundsatzfragen und Dilemmata, deren Verständnis zur fundierten Meinungsbildung und Entwicklung realistischer Lösungsansätze unerlässlich ist.

Abschließend ist die Resolution wiedergegeben, die anlässlich des 3. Internationalen Ökonomentags am 28.10.2011 von den Ökonomenverbänden bdvb und VÖWA verabschiedet wurde.

List of contents

- Klimawandel und nachhaltige Ökonomie: Kontext und Einordnung einer paradigmatischen Debatte

Matthias Meyer-Schwarzenberger und Thorsten Böth

- Klimawandel: Wissen und Unsicherheiten

Johannes Orphal

- Wie effektiv ist Klimapolitik? Von Rechnungen und Wirten

Karen Pittel

- Klimapolitik - eine nicht nur nationale Aufgabe

Monika Kratzer

- Unbequeme Wahrheiten zur Klimapolitik

Holger Krahmer

- Die Rolle der Versicherungswirtschaft bei Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und nachhaltigem Wirtschaften

Peter Höppe

- Resolution des 3. Internationalen Ökonomentages

Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V. (bdvb) und Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker (VÖWA)

Product details

Assisted by Thorste Böth (Editor), Thorsten Böth (Editor), Meyer-Schwarzenberger (Editor), Matthias Meyer-Schwarzenberger (Editor)
Publisher Josef Eul Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.12.2012
 
EAN 9783844102109
ISBN 978-3-8441-0210-9
No. of pages 116
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 180 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.