Sold out

Die geheime Geschichte von Österreichs Kulturdenkmälern - 3: Der Grazer Schlossberg

German · Hardback

Description

Read more

Gewaltige Mauern, Kasematten, Geschütze, Pulver und Blei, Gefängniszellen - der Grazer Schlossberg war ein Bollwerk des habsburgischen Doppeladlers, das 1809 im Kampf gegen französische Truppen seine Bewährung und wenig später seinen Untergang erlebte. Aus der zerstörten Festung wurde eine idyllische Parklandschaft, eine Insel des Friedens inmitten großstädtischer Hektik, umwoben und umsponnen von Geschichten und Mythen.
Ein spannender neuer Blick auf den "Berg der Erinnerungen" zeigt jedoch, dass noch längst nicht alles zu Ende erzählt ist ...

About the author

Dr. phil Johannes Sachslehner, geb. 1957 in Scheibbs, studierte an der Universität Wien Germanistik und Geschichte und unterrichtete von 1982-85 an der Jagiellonen-Universität Krakau als Gastlektor für deutsche Sprache und Literatur, danach im Archiv- und Verlagswesen tätig, seit 1989 Verlagslektor.

Product details

Authors Stefan Rothbart
Assisted by Johanne Sachslehner (Editor), Johannes Sachslehner (Editor)
Publisher Pichler Verlag, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783854316336
ISBN 978-3-85431-633-6
No. of pages 216
Dimensions 114 mm x 211 mm x 22 mm
Weight 367 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Sets Die geheime Geschichte von Österreichs Kulturdenkmälern
Die geheime Geschichte von Österreichs Kulturdenkmälern
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.