Sold out

Verschwörung und Religion - Aspekte der Postsäkularität in den franco-belgischen Comics

German · Hardback

Description

Read more

Nicht erst Dan Brown hat sie erfunden: Verschwörungstheoretische Erzählungen über Religion feiern schon seit den 1990er Jahren Massenerfolge in den französischen und belgischen Comics. Nun sind sie zum ersten Mal wissenschaftlich untersucht worden.
Seit den 1990er Jahren rollt eine Welle von Religion durch die franco-belgischen Comics. Ein großer Teil der erfolgreichsten unter ihnen sind verschwörungstheoretische Erzählungen, vorgetragen von Autoren, die sich zumeist selbst als nicht religiös bezeichnen. Das Buch widmet sich erstmals den religionsbezogenen verschwörungstheoretischen Erzählungen der franco-belgischen Comics in exemplarischen Analysen. Es interpretiert seine Ergebnisse im Rahmen der Diskussion über die Rückkehr der Religion in den modernen Gesellschaften. Auf diese Weise gewinnt es empirisch fundierte Profile populär-medial generierter Postsäkularität und erarbeitet die Gründe für die Attraktivität religionsbezogener verschwörungstheoretischer Erzählungen.

About the author

Dr. theol. Thomas Hausmanninger, ist Professor für Christliche Sozialethik an der Theologischen Fakultät und Mitglied der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.

Product details

Authors Thomas Hausmanninger
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783770555086
ISBN 978-3-7705-5508-6
No. of pages 522
Dimensions 157 mm x 233 mm x 43 mm
Weight 984 g
Illustrations 50 SW-Fotos
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.