Fr. 10.90

Von Truhen und Kästen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In der Reihe "Tiroler Kulturgüter": prachtvolle Möbel aus Tiroler Bauernhäusern. Mitarbeiter des Tiroler Kunstkatasters erheben seit 30 Jahren vom Arlberg bis ins Osttiroler Gailtal, vom Lechtal bis Kitzbühel Objekte Tiroler Kultur. So entstand u. a. eine umfassende Dokumentation von historischen Bauernmöbeln, die sich großteils in Privatbesitz befinden.
Die Volkskundlerin Ursula Bader hat für dieses Buch unzählige Bauernhöfe besucht und ihre "Schätze" aufgezeichnet. So kann sie neben Informationen zur Stilgeschichte und zur Herstellung von Kästen und Truhen auch über die Funktionen, die Weiterentwicklung und die Einbeziehung historischer Möbel in den heutigen Wohnkomfort Auskunft geben. Exakte Objektbeschreibungen und zahlreiche Abbildungen ergänzen das Buch und machen es zu einer Fundgrube für Freunde alpenländischer Volkskunst.

In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen:
- Von Truhen und Kästen
- Votivbilder aus Tirol
- Handwerk am Bach
- Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei
- Schmiedeeisen in Tirol
- Kapellen in Tirol
- Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol
- Von Amor bis Zerberus

About the author

Mag. URSULA BADER studierte Volkskunde an der Universität Innsbruck und ist seit 1990 freie Mitarbeiterin am Tiroler Kunstkataster.

Product details

Authors Ursula Bader
Publisher Tyrolia Verlagsanstalt Gm
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.1998
 
No. of pages 80
Dimensions 162 mm x 213 mm x 12 mm
Weight 359 g
Illustrations 37 farbige und 29 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Series Tiroler Kulturgüter
Tiroler Kulturgüter
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.