Fr. 23.90

Auslaufmodell Supermacht - Die neue Rolle der USA und was das für den Rest der Welt bedeutet

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Auch Deutschland wird das Machtvakuum füllen müssen - ob es uns nun gefällt oder nicht Spätnachts im Kanzleramt: Gebannt starren Kanzlerin Angela Merkel, Außenminister Guido Westerwelle und ihre engsten Mitarbeiter und Vertrauten auf den Bildschirm. Sie verfolgen eine streng geheime GSG-9-Kommandoaktion, die den meistgesuchten Terroristen der Welt zur Strecke bringen soll. Aus dem Lautsprecher knarzt es: "Zielobjekt ausgeschaltet." Wir alle wissen: So hat sich die Geschichte natürlich nicht zugetragen. Ort des Geschehens war das Weiße Haus, auf Angela Merkels Sessel saß Barack Obama, Hillary Clinton schlug entSetzt die Hand vor den Mund und die Elitetruppe, die Osama bin Laden tötete, war das SEAL Team Six. Bisher konnte sich alle Welt darauf verlassen, dass die USA die Kohlen aus dem Feuer holen. Doch das ist bald Geschichte. Amerika will und kann nicht mehr die Rolle des Weltpolizisten spielen. Man mag das begrüßen oder bedauern, an folgender Frage kommt man nicht vorbei: Und was dann? Klar ist: Das entstehende Machtvakuum muss gefüllt werden, und Deutschland wird dabei nicht außen vor bleiben können. Dieses Buch bietet beides: eine schonungslose Analyse der (Fehl-)Entwicklungen, die den Abstieg der USA verursacht haben, und umfassende Ausblicke auf die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Rest der Welt. Brauchen wir einen neuen Weltpolizisten? Mehrere? Oder eröffnen sich ganz neue Perspektiven für eine größere Machtbalance? Michael Moran zeigt auf, wie die USA ihre neue Rolle finden können und in welche neuen Rollen Deutschland, Russland, China und Co schlüpfen müssen. - Eine schonungslose Bestandsaufnahme der Situation der USA - Was auf Deutschland und die Welt zukommt, wenn Amerika nicht mehr Weltpolizist spielt - Ausblicke auf die veränderten Kräfteverhältnisse im 21. Jahrhundert - Ein zentrales Thema der nächsten Jahre und Jahrzehnte

About the author

Michael Moran is Editor-in-Chief of Renaissance Insight, the thought-leadership arm of the global investment bank Renaissance Capital. Based in London and New York, Moran writes on and forecasts geopolitical and economic trends for the bank's clients. Moran worked directly with renowned economist Nouriel Roubini during the 2008 - 2009 economic crisis, and over the past 25 years he has reported on and analyzed major events for the world's leading intellectual and newsgathering institutions, winning numerous awards for his work on behalf of the Council on Foreign Relations, the BBC, MSNBC.com, and Radio Free Europe/Radio Liberty. He lives in Hoboken, New Jersey.

Summary

Auch Deutschland wird das Machtvakuum füllen müssen – ob es uns nun gefällt oder nicht Spätnachts im Kanzleramt: Gebannt starren Kanzlerin Angela Merkel, Außenminister Guido Westerwelle und ihre engsten Mitarbeiter und Vertrauten auf den Bildschirm. Sie verfolgen eine streng geheime GSG-9-Kommandoaktion, die den meistgesuchten Terroristen der Welt zur Strecke bringen soll. Aus dem Lautsprecher knarzt es: „Zielobjekt ausgeschaltet.“ Wir alle wissen: So hat sich die Geschichte natürlich nicht zugetragen. Ort des Geschehens war das Weiße Haus, auf Angela Merkels Sessel saß Barack Obama, Hillary Clinton schlug entSetzt die Hand vor den Mund und die Elitetruppe, die Osama bin Laden tötete, war das SEAL Team Six. Bisher konnte sich alle Welt darauf verlassen, dass die USA die Kohlen aus dem Feuer holen. Doch das ist bald Geschichte. Amerika will und kann nicht mehr die Rolle des Weltpolizisten spielen. Man mag das begrüßen oder bedauern, an folgender Frage kommt man nicht vorbei: Und was dann? Klar ist: Das entstehende Machtvakuum muss gefüllt werden, und Deutschland wird dabei nicht außen vor bleiben können. Dieses Buch bietet beides: eine schonungslose Analyse der (Fehl-)Entwicklungen, die den Abstieg der USA verursacht haben, und umfassende Ausblicke auf die sich daraus ergebenden Konsequenzen für den Rest der Welt. Brauchen wir einen neuen Weltpolizisten? Mehrere? Oder eröffnen sich ganz neue Perspektiven für eine größere Machtbalance? Michael Moran zeigt auf, wie die USA ihre neue Rolle finden können und in welche neuen Rollen Deutschland, Russland, China und Co schlüpfen müssen. • Eine schonungslose Bestandsaufnahme der Situation der USA • Was auf Deutschland und die Welt zukommt, wenn Amerika nicht mehr Weltpolizist spielt • Ausblicke auf die veränderten Kräfteverhältnisse im 21. Jahrhundert • Ein zentrales Thema der nächsten Jahre und Jahrzehnte

Product details

Authors Michael Moran
Assisted by Egbert Neumüller (Translation)
Publisher Börsenmedien
 
Original title The Reckoning (Michael Moran)
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783864700873
ISBN 978-3-86470-087-3
No. of pages 368
Dimensions 150 mm x 220 mm x 30 mm
Weight 560 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous

Analyse, Wirtschaft, Volkswirtschaft, Macht, USA, Politik, Gesellschaft, global, Vorherrschaft, Schuldenlast, Reckoning, Plassen Verlag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.