Fr. 23.90

Die Reichen Herzöge von Bayern-Landshut - Bayerns goldenes Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die letzten drei Fürsten des Teilherzogtums Bayern-Landshut, schon zu Lebzeiten die "Reichen Herzöge" genannt, machten - nicht nur was die Pracht ihrer Hofhaltung angeht - Königs- und Kaiserhöfen Konkurrenz. Sie bauten auch, vor allem im Wettbewerb mit Habsburg, an einer wittelsbachischen Vormachtstellung in Süddeutschland und im gesamten Reich. Eine Politik, die allerdings mit der Katastrophe des Landshuter Erbfolgekriegs und dem Aufstieg Münchens zur alleinigen bayerischen Hauptstadt ein Ende fand.Gerald Hubers Biografie rückt die zu Unrecht vergessenen wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leistungen der Reichen Landshuter Herzöge wieder ins Bewusstsein und lässt die glanzvolle Zeit des niederbayerischen 15. Jahrhunderts auferstehen

About the author

Gerald Huber, M.A., geboren 1962 in Landshut, studierte Geschichte und Germanistik in Regensburg und München. Der Rundfunkjournalist (BR) ist Autor zahlreicher Sendungen und Publikationen zu kulturellen und historischen Themen. 1990 wurde er mit dem Altbayerischen Medienpreis der Stiftung Aventinum ausgezeichnet.

Product details

Authors Gerald Huber
Assisted by Thoma Götz (Editor), Thomas Götz (Editor)
Publisher Pustet, Regensburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783791724836
ISBN 978-3-7917-2483-6
No. of pages 160
Dimensions 115 mm x 190 mm x 12 mm
Weight 216 g
Series kleine bayerische biografien
kleine bayerische biografien
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.