Read more
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich. Das Fachbuch bietet einen aktuellen Überblick über Grundlagen, Vorschriften, Begriffe und Technologien sowie Angaben über Werkstoffe, Anordnung, Elektroplanung, Platzbedarf und Bemessung der einzelnen Einrichtungen und Elektrogeräte. Für einen schnellen Zugriff und verständliche Darstellungen sorgen Tabellen, Diagramme und Abbildungen zu unterschiedlichsten Grundrisstypen und Raumgrößen. Die theoretischen Grundlagen werden mit rund 30 Praxisbeispielen erläutert und bieten Bauherren, Planern und Küchenbauern Inspiration und weitere Planungshinweise für die Umsetzung. Zusätzlich berichten Experten aus ihrer Praxis und geben dem Leser einen Vorgeschmack auf zukünftige Trends und Technologien. Das unverzichtbare Nachschlagewerk für alle, die eine moderne Küche planen, gestalten und realisieren wollen.
About the author
Rudolf Schricker studierte Innenarchitektur und Design und arbeitet seit 1984 freiberuflich als Innenarchitekt und Designer in Stuttgart. 1993 wurde er zum Professor an die Hochschule Wismar§berufen und seit 2002 ist er Professor an der Hochschule Coburg, Fakultät Design, im Studiengang Innenarchitektur Entwerfen und Konstruieren. Rudolf Schricker war von 2007 bis 2011 Präsident des Bund Deutsche Innenarchitekten (BDIA). Seit 2011 ist er wieder als Vizepräsident im BDIA verantwortlich. Er ist Publizist und Autor zahlreicher Bücher und Beiträge sowie Gutachter für Akkreditierungsagenturen.
Summary
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich. Das Fachbuch bietet einen aktuellen Überblick über Grundlagen, Vorschriften, Begriffe und Technologien sowie Angaben über Werkstoffe, Anordnung, Elektroplanung, Platzbedarf und Bemessung der einzelnen Einrichtungen und Elektrogeräte. Für einen schnellen Zugriff und verständliche Darstellungen sorgen Tabellen, Diagramme und Abbildungen zu unterschiedlichsten Grundrisstypen und Raumgrößen. Die theoretischen Grundlagen werden mit rund 30 Praxisbeispielen erläutert und bieten Bauherren, Planern und Küchenbauern Inspiration und weitere Planungshinweise für die Umsetzung. Zusätzlich berichten Experten aus ihrer Praxis und geben dem Leser einen Vorgeschmack auf zukünftige Trends und Technologien. Das unverzichtbare Nachschlagewerk für alle, die eine moderne Küche planen, gestalten und realisieren wollen.