Fr. 23.90

Wenn Hunde sprechen könnten! - Erstaunliches vom ältesten Haustier des Menschen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die erfahrene Bernhardinerhündin Olga und der junge Pharaonenhund Maxi liegen vor dem Kamin. Maxi stellt Fragen, wie Kinder sie stellen, Olga antwortet. In 18 Kapiteln lässt der ehemalige Zoodirektor Henning Wiesner die Hundedame Verblüffendes erzählen, zum Beispiel, warum Schlappohren vorteilhaft und Küsschen ungesund sein können. Der Leser erfährt aber auch ganz praktische Dinge. So kann er lernen, wie man einem Hund das Betteln bei Tisch abgewöhnt, und erfährt, wie Hunde wahre Schätze erschnuppern. Dieses ungewöhnliche Hundebuch bietet erstaunliche Einblicke in die Evolution des ältesten aller Haustiere. Mit zahlreichen stimmungsvollen Illustrationen von Günter Mattei.

About the author

Prof. Dr. Henning Wiesner, geboren 1944, studierte Veterinärmedizin und war von 1981 bis 2009 Direktor des Tierparks Hellabrunn. Daneben lehrt er an der Münchner Universität und berät Zoos und Tierschutzorganisationen in der ganzen Welt.

Der Illustrator Günter Mattei, geb. 1947 in Österreich, lebt seit 1971 hauptsächlich in München und ist im In- und Ausland tätig.

Summary

Die erfahrene Bernhardinerhündin Olga und der junge Pharaonenhund Maxi liegen vor dem Kamin. Maxi stellt Fragen, wie Kinder sie stellen, Olga antwortet. In 18 Kapiteln lässt der ehemalige Zoodirektor Henning Wiesner die Hundedame Verblüffendes erzählen, zum Beispiel, warum Schlappohren vorteilhaft und Küsschen ungesund sein können. Der Leser erfährt aber auch ganz praktische Dinge. So kann er lernen, wie man einem Hund das Betteln bei Tisch abgewöhnt, und erfährt, wie Hunde wahre Schätze erschnuppern. Dieses ungewöhnliche Hundebuch bietet erstaunliche Einblicke in die Evolution des ältesten aller Haustiere. Mit zahlreichen stimmungsvollen Illustrationen von Günter Mattei.

Additional text

„Ein kleines Kunstwerk. … Hier ist ein Experte am Werk, ein Forscher, aber auch ein großer Hundefreund. … Bei allem Respekt vor der eindrucksvollen Fülle an kulturgeschichtlichen und biologischen Fakten - das Buch wäre nur halb so schön, gäbe es nicht die wunderbaren Illustrationen von Günter Mattei.“ Wolfgang Görl, Süddeutsche Zeitung, 12.02.13

"Mit seinen Hundebildern erweist sich Mattei erneut... als veritabler Künstler. Ohne die Tiere zu vermenschlichen, verleiht er ihren Gesichtern Ausdruck und Charakter.... und die Bilder haben, wie immer bei Mattei, Esprit."
Wolfgang Görl, Süddeutsche Zeitung, 12.02.13

„Sprechende Tiere wirken ja schnell albern und anbiedernd. Olga und Maxi aber treffen den richtigen Ton: Ihre Gespräche sind lehrreich, ohne belehrend zu sein, lustig und einfach schön zu lesen.“ Geolino extra, 10.10.16

„Henning Wiesner, der frühere Zoodirektor des Münchner Tierparks Hellabrunn, ist nicht nur Tierarzt, sondern auch ein großer Hundefreund. In seinem neuesten Buch ‚Wenn Hunde sprechen könnten‘ erzählt er mithilfe seiner zwei Hundekameraden von der wunderbaren Welt der Vierbeiner. Der Autor gibt in seinem Buch nicht nur Hundeliebhabern wertvolle Tipps zur Hundehaltung. Er beleuchtet den besten Freund des Menschen von allen Seiten und lässt dabei nichts aus.“ Laura Piniel, Radio Feierwerk, 07.12.13

Report

"Ein kleines Kunstwerk. ... Hier ist ein Experte am Werk, ein Forscher, aber auch ein großer Hundefreund. ... Bei allem Respekt vor der eindrucksvollen Fülle an kulturgeschichtlichen und biologischen Fakten - das Buch wäre nur halb so schön, gäbe es nicht die wunderbaren Illustrationen von Günter Mattei." Wolfgang Görl, Süddeutsche Zeitung, 12.02.13 "Mit seinen Hundebildern erweist sich Mattei erneut... als veritabler Künstler. Ohne die Tiere zu vermenschlichen, verleiht er ihren Gesichtern Ausdruck und Charakter.... und die Bilder haben, wie immer bei Mattei, Esprit." Wolfgang Görl, Süddeutsche Zeitung, 12.02.13 "Sprechende Tiere wirken ja schnell albern und anbiedernd. Olga und Maxi aber treffen den richtigen Ton: Ihre Gespräche sind lehrreich, ohne belehrend zu sein, lustig und einfach schön zu lesen." Geolino extra, 10.10.16 "Henning Wiesner, der frühere Zoodirektor des Münchner Tierparks Hellabrunn, ist nicht nur Tierarzt, sondern auch ein großer Hundefreund. In seinem neuesten Buch 'Wenn Hunde sprechen könnten' erzählt er mithilfe seiner zwei Hundekameraden von der wunderbaren Welt der Vierbeiner. Der Autor gibt in seinem Buch nicht nur Hundeliebhabern wertvolle Tipps zur Hundehaltung. Er beleuchtet den besten Freund des Menschen von allen Seiten und lässt dabei nichts aus." Laura Piniel, Radio Feierwerk, 07.12.13

Product details

Authors Henning Wiesner
Assisted by Günter Mattei (Illustration)
Publisher Hanser
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 28.01.2013
 
EAN 9783446241695
ISBN 978-3-446-24169-5
No. of pages 112
Dimensions 193 mm x 245 mm x 13 mm
Weight 505 g
Illustrations Durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Non-fiction books / Non-fiction picture books > Animals, plants, nature, the environment

Hund, Verhaltensforschung, Hund; Kindersachbücher, Tiere, Haustiere, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Evolution, Anthrozoologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.