Fr. 26.50

Liebe unter Fischen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Fred Firneis, Lyriker mit Sensationsauflagen, leidet nach langen alkoholdurchtränkten Jahren an einem Burnout. Seine Verlegerin, die ihn in seiner Berliner Wohnung aufspürt, schickt ihn in eine Holzhütte in die Alpen nach Österreich. In Grünbach am See gibt es weder Strom noch Handyempfang, und Firneis kommt wieder zu Kräften. Doch dann taucht Mara auf, eine junge Biologin aus der Slowakei, die ihre Doktorarbeit über die Elritze schreibt, einen spannenden kleinen Schwarmfisch. Bald interessiert sich Fred für sämtliche Details von Biologie, Verhaltensforschung - und Mara, die jedoch plötzlich verschwindet ... Eine alpine Liebesgeschichte mit Humor und Showdown in Berlin.

About the author

René Freund, geboren 1967 in Wien, lebt seit fast zwanzig Jahren in Oberösterreich. Autor zahlreicher Theaterstücke, die zwischen Wien und Berlin aufgeführt wurden. Außerdem erschienen von ihm Sachbücher, Lesereisen zum Salzkammergut und dem Jakobsweg und Romane.

Summary

Fred Firneis, Lyriker mit Sensationsauflagen, leidet nach langen alkoholdurchtränkten Jahren an einem Burnout. Seine Verlegerin, die ihn in seiner Berliner Wohnung aufspürt, schickt ihn in eine Holzhütte in die Alpen nach Österreich. In Grünbach am See gibt es weder Strom noch Handyempfang, und Firneis kommt wieder zu Kräften. Doch dann taucht Mara auf, eine junge Biologin aus der Slowakei, die ihre Doktorarbeit über die Elritze schreibt, einen spannenden kleinen Schwarmfisch. Bald interessiert sich Fred für sämtliche Details von Biologie, Verhaltensforschung - und Mara, die jedoch plötzlich verschwindet … Eine alpine Liebesgeschichte mit Humor und Showdown in Berlin.

Report

"Äußerst humorvoll-lakonisch hat René Freund diese alpine Komödie verfasst, die immer wieder mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein eigenwilliger Lesespaß, der leider nur knapp 200 Seiten zählt." Britta Helmbold, Ruhr-Nachrichten, 28.01.13

"Kurzweiliger Lesespaß!" Christiane Fasching, Tiroler Tageszeitung, 01.02.13

"Eine vergnügliche, leicht zu lesende Screwball-Komödie, mit rasanten Dialogen und zahlreichen Pointen." Claudia Gschweitl, Ö1 ex libris, 02.02.13

"Immer wieder schlägt die Geschichte überraschende Haken, spielt lustvoll mit Alm- und Berlin-Klischees und stellt ganz leicht schwere Fragen; nach dem richtigen Leben, echter Liebe und Identität." Claudio Campagna, NDR Kultur, 14.2.2013

"Eine verrückte Liebesgeschichte, erzählt mit 4x4-Antrieb und melancholischen Zwischentönen." Tanja Kummer, SRF 3, 14.02.13

"Ein fröhliches Drama unter den Gipfeln, manches mehr Satire als bare Münze, aber alles vor allem unterhaltsam." Julia Benkert, BR-LeseZeichen, 11.03.13

"Die witzigen Dialoge und schrillen Figuren machen 'Liebe unter Fischen' zu einem amüsanten Liebesschwank." Saskia Stöcker, Freundin, 26.03.13

"Niveauvolles Lesevergnügen, intelligenter Humor, und der aufmerksame Leser wird auch einige kluge Sätze mitnehmen." Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 16.04.13

Product details

Authors René Freund
Publisher Deuticke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.01.2013
 
EAN 9783552062092
ISBN 978-3-552-06209-2
No. of pages 205
Dimensions 132 mm x 206 mm x 21 mm
Weight 307 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Humor, Österreich, Liebesgeschichten, entspannen, Deutschsprachige Literatur

Customer reviews

  • Lyrik, Land und Liebe

    Written on 03. April 2015 by anonym.

    Um ihren Verlag vor dem Konkurs zu bewahren, besinnt sich die Verlegerin Susanne Beckmann ihres früheren Zugpferdes, des erfolgreichen Lyrikers Fred Firneis. Leider ist dieser aufgrund von Alkoholexzessen und Burnouts unproduktiv. Susanne schickt ihn kurzerhand zur Erholung in ihre Holzhütte mit Seelage in Österreich und zieht weitere Fäden im Hintergrund. Firneis wird langsam wieder er selbst und beginnt tatsächlich zu schreiben, nachdem er die vermeintliche Biologin Mara, die am See Fische erforscht, kennen und lieben lernt. Doch meint sie es ehrlich mit ihm?

    Ein schon in formeller Hinsicht recht interessanter Roman. Chronologisch ist er nach Tagen geordnet und setzt sich aus wechselseitigen E-Mails, Telefonaten, Briefen, Gesprächen der verschiedenen Romanfiguren zusammen. Zwischendurch ist Erzählung enthalten. Dennoch verliert die Geschichte nie an ihrer logischen Ordnung. Zutreffend weist der Bucheinband auf Glattauers E-Mail-Roman „Gut gegen Nordwind“ hin, an den er ein wenig erinnert. Inhaltlich handelt es sich um eine nette Liebesgeschichte. Es gibt viele amüsante Passagen und genauso viele tiefsinnige Lebensweisheiten.
    Mich hat das Buch gut unterhalten.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.