Fr. 19.50

Komm, Trost der Nacht, 1 Audio-CD (Audio book) - Günter Grass und Peter Rühmkorf lesen Barocklyrik

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Während des Dreißigjährigen Krieges, der Mitteleuropa auf

Jahre verwüstete und ein Drittel der Bevölkerung dahinraffte,

entstanden Gedichte, die noch heute als Glanzlichter deutscher

Lyrik gefeiert werden. Die Namen ihrer Autoren sind

Inbegriffe einer literarischen Blütezeit inmitten von Leid und

Zerstörung.

Mit ihrer klugen Auswahl, ihren verständigen Einführungen

und dem zurückhaltenden und einfühlsamen Vortrag befreien

Günter Grass und Peter Rühmkorf die Barocklyrik von allem

Schulbankstaub, zeigen die erstaunliche Modernität der Gedichte

auf und lassen die ganze Themenvielfalt des Barock,

von der viel besungenen Vanitas bis zur lebensfrohen Sinnlichkeit,

erstrahlen.

Sie lesen Texte von Paul Fleming, Paul Gerhardt, Georg Greflinger,

Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen, Andreas

Gryphius, Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Friedrich

von Logau, Daniel Casper von Lohenstein, Johann Michael

Moscherosch, Martin Opitz, Daniel Czepko von Reigersfeld,

Angelus Silesius und Kaspar Stieler.

About the author

Hanjo Kesting, geb. 1943, Studium der Philosophie, Geschichte und Literatur in Köln, Tübingen und Hamburg. Seit 1969 beim Norddeutschen Rundfunk. Dort seit 1973 Leiter der Redaktion Kulturelles Wort. Gründete 1977 die Reihe 'Autoren lesen', 1981 das Kulturjournal 'Texte und Zeichen'.

Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck.

Peter Rühmkorf, geboren 1929 in Dortmund, aufgewachsen in Niedersachsen. 1950 Abitur und zur selben Zeit Herausgabe der Zeitschrift "Die Pestbeule". Ab 1951 Studium der Pädagogik, Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie in Hamburg. Während des Studiums Beteiligigung an der Gründung der "Neuen Studentenbühne", "arbeitskreis progressive kunst" und war Mitgründer des Kabaretts "Die Pestbeule". Mitherausgeber der Monatszeitschrift "Zwischen den Kriegen" und Arbeit an der Zeitschrift "Studentenkurier", die ab 1958 in "konkret" umbenannt wurde. Von 1958-1964 Lektor im Rowohlt-Verlag; lebte seither als freier Schriftsteller in Hamburg. Für sein umfangreiches lyrisches und essayistisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen wie zum Beispiel 1993 den Georg-Büchner-Preis und 2003 den Nicolas-Born-Preis des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 2009 postum den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor . 2008 verstarb Peter Rühmkorf.

Product details

Assisted by Günter Grass (Reader / Narrator), Peter Rühmkorf (Reader / Narrator), Hanjo Kesting (Editor)
Publisher Steidl
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 68 Minutes)
Released 01.06.2013
 
EAN 9783869306155
ISBN 978-3-86930-615-5
Dimensions 128 mm x 141 mm x 9 mm
Weight 75 g
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.