Sold out

Verschenktes Land - Roman

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Lidija Ranjewskaja, eine engagierte Ministerin für Landschaftsschutz und Umweltplanungen in Königsberg/
Kaliningrad, verschenkt die ehemaligen Dönhoffschen Besitzungen in Friedrichstein/Komsomolskoje, an einen spinnerten Deutschen mit Namen Franz Roderich, der sich über ein ziemlich abstruses Thema an der Universität Göttingen habilitiert und seinen Lebensunterhalt als Landschaftsgärtner und -planer, vor allem als Buchsbaumscherer verdient. Er soll im russischen Auftrag einen Beitrag zur Rekultivierung der ehemaligen Provinz Nordostpreußens leisten. Dazu fällt ihm zunächst nur ein Zitat von Marion Gräfin Dönhoff ein: Das riesige Schloss ist wie vom Erdboden verschluckt, nichts ist davon geblieben, nicht einmal ein Trümmerhaufen. Alles ist überwuchert von Brennnesseln und einem undurchdringlichen Gesträuch. Ein Urwald hat die Zivilisation verschlungen. Auch Nora von den Nulpen vermacht ihm große Ländereien, verwahrlostes Gelände zur Rekultivierung, um das Leineschloss herum. Und dann ist da noch Trudchen Heselhaus, durch ganz Europa mit dem Fahrrad fahrend, die Franz Roderich in Königsberg/Kaliningrad kennen lernt. Auch sie vermacht ihm Ländereien, Anteile an ihren Besitzungen in Schloss Nordkirchen. Drei unwahrscheinliche Schenkungen und ein kaum zu bewältigender Auftrag für Roderich, der zuweilen wie eine Vogelscheuche rumsteht am Pregelufer.

Product details

Authors Winfried Pielow
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2012
 
EAN 9783869916460
ISBN 978-3-86991-646-0
No. of pages 323
Dimensions 137 mm x 205 mm x 21 mm
Weight 400 g
Series Edition Octopus
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.