Sold out

Soziale Arbeit - Forschung - Gesundheit - Forschung: bio-psycho-sozial

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wird meist als das "Soziale" am bio-psycho-sozialen Gesundheitsmodell gedeutet. Die soziale Dimension von Gesundheit ist aber auch in allen anderen Feldern der Sozialen Arbeit von großer, wenn nicht entscheidender Bedeutung. Was gilt es an der Schnittstelle von Sozialer Arbeit und Gesundheit zu erforschen? Welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Welche Rolle spielt die Anwendungsorientierung von Forschung in diesem Kontext? Und wie lassen sich Wirkungen beschreiben, messen, und artikulieren?

About the author

Prof. Dr. Albert Lenz lehrt Klinische Psychologie und Sozialpsychologie an der Kath. Hochschule NRW, Abteilung Paderborn.

Report

Dieser Band zeigt Forschung der Sozialen Arbeit im Schnittfeld von Medizin und Psychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe, der Hilfe von Menschen in besonderen Lebenslagen und ihrer organisationalen Zugehörigkeit auf; denn Soziale Arbeit wird sich zukünftig, - nicht nur angesichts der demografischen Entwicklung - , noch stärker mit dem Kontext und den Folgen von Gesundheit und Krankheit beschäftigen müssen, z.B. auch mit dem Bereich: Armut macht krank und Krankheit macht arm. Lehrerbibliothek, 05.04.2013 Der Band ist wertvoll für Forscher_innen und Praktiker_innen: Er bietet Hinweise und Anregungen für eigene Forschungsfragestellungen. Forschende, die sich mit der Thematik auseinandersetzen wollen, gewinnen darüber hinaus einen Einblick in verschiedene Projekte, Forschungsdesigns und Erhebungsformen. Sozialarbeiter_innen in der Gesundheitshilfe wiederum können von den Ergebnissen der Studien profitieren, gleichzeitig aber auch Grundlegendes zur Legitimation einer genuin sozialarbeiterischen Expertise im meist interdisziplinär organisierten Gesundheitsbereich finden. Zuletzt bietet das Werk auch Studierenden der Sozialen Arbeit - besonders mit den Leitartikeln - eine erste Orientierung hinsichtlich der Thematik und ihrer Relevanz. Wer etwas darüber wissen möchte, warum Gesundheit eine bedeutende Rolle in Bezug auf soziale Probleme und damit in der Sozialen Arbeit spielt, liegt mit diesem Band richtig. Socialnet.de, 04.06.2013 Der Band beinhaltet Forschungsbeispiele aus verschiedenen Feldern der Sozialen Arbeit, u.a. zur Sozialen Arbeit im Kontext von Sucht, sowie grundsätzliche Beiträge zur Kooperation von Gesundheit und Sozialer Arbeit und Perspektiven der Forschung. SuchtMagazin 6/2013 Dieser Band befasst sich mit fachlichen Fragen und Herausforderungen sowie bisherigen und aktuellen Entwicklungen im Hinblick auf die Gesundheitsförderung [...]Der Band bietet einen ausführlichen Überblick über den Stand der Forschung zur Bedeutung der Sozialen Arbeit für die Gesundheit. Soziale Arbeit 12/2013

Product details

Assisted by Ann Lena Rademaker (Editor), Anna Lena Rademaker (Editor), Al Lenz (Editor), Albert Lenz (Editor), Albert Lenz u a (Editor), Ingo Müller-Baron (Editor), Anna L. Rademaker (Editor), Anna Lena Rademaker (Editor), Armin Schneider (Editor)
Publisher Verlag Barbara Budrich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783847400783
ISBN 978-3-8474-0078-3
No. of pages 222
Dimensions 150 mm x 209 mm x 13 mm
Weight 302 g
Series Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit 8
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit
Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit 8
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.