Read more
Kants Schrift von 1795 ist einer der ersten Texte, der durch seinen völkerrechtlichen Ansatz Gedanken vorwegnimmt, wie sie später in den Vereinten Nationen umgesetzt wurden.
List of contents
Zum ewigen Frieden
Vorwort
Erster Abschnitt
welcher die Präliminarartikel zum ewigen Frieden
unter Staaten enthält
Zweiter Abschnitt
welcher die Definitivartikel zum ewigen Frieden unter
Staaten enthält
Erster Definitivartikel zum ewigen Frieden
Zweiter Definitivartikel zum ewigen Frieden
Dritter Definitivartikel zum ewigen Frieden
Erster Zusatz. Von der Garantie des ewigen Friedens
Zweiter Zusatz. Geheimer Artikel zum ewigen Frieden
Anhang
I. Über die Misshelligkeit zwischen der Moral und der
Politik, in Absicht auf den ewigen Frieden
II. Von der Einhelligkeit der Politik mit der Moral nach
dem transzendentalen Begriffe des öffentlichen
Rechts
Zu dieser Ausgabe
Zum Autor
About the author
Immanuel Kant, 1724 - 1804, ist hauptsächlich durch seine erkenntnistheoretischen philosophischen Werke wie z.B. "Kritik der reinen Vernunft" (1781) bekannt geworden und gilt als Begründer der klassischen deutschen Philosophie. Die naturwissenschaftlichen Arbeiten Kants entstanden vorwiegend in seiner frühen Schaffensperiode. Seine bedeutendste Leistung auf dem Gebiet der Naturwissenschaften ist die "Kosmogonie", die 1755 zum ersten Mal erschien.
Summary
Kants Schrift von 1795 ist einer der ersten Texte, der durch seinen völkerrechtlichen Ansatz Gedanken vorwegnimmt, wie sie später in den Vereinten Nationen umgesetzt wurden.