Fr. 13.90

Tagebücher - Hebbel, Friedrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit ihrem Erscheinen ab dem Jahre 1895 behaupten Hebbels Tagebücher ihren Platz in der Literaturgeschichte: Sie sind eines der frühesten und gleichzeitig eines der bedeutendsten Künstlertagebücher der deutschen Literatur. Bereits 1835 hatte Hebbel 22-jährig mit seinen Eintragungen begonnen. In einer Vorbemerkung nennt er sein Tagebuch entsprechend »Notenbuch meines Herzens« zu »meiner Erbauung in künftigen Zeiten« - ein Zeugnis, das dem Leser den großen Autor und seine Zeit näherbringt.Wolfgang Ranke hat die klassische Auswahl von Anni Meetz mit einem neuen Nachwort und einer Zeittafel versehen.

List of contents

Erstes Tagebuch
1835 - Harnburg - 1836 - Heidelberg - München - 1837 - 1838

Neues Tagebuch
1839 - Hamburg, Zweiter Aufenthalt - 1840 - 1841 - 1842

Tagebuch in Kopenhagen
1843 - Reisejournal von München nach Harnburg [1839] - Kopenhagen - Harnburg

Zweites Tagebuch
Paris - 1844 - Rom - 1845 - Neapel - Rom - Wien - 1846

Drittes Tagebuch
1847 - 1848 - 1849 - 1850

Tagebuch N. 4
Aufenthalt in Hamburg, Sommer 1850 - Wien - 1851 - Rückblick auf Berlin und Harnburg [Juli 1851] - Wien - 1852 - 1853 - 1854

Fünftes Tagebuch
Marienbad - Wien - 1855 - Gmunden - Wien - 1856 -Gmunden - Wien - 1857 - 1858 - 1859

Tagebuch N. 6
1860 - 1861 - 1862 - Englische Reise [Juni 1862] - Wien - 1863 - Gmunden - Wien

Hebbels letzte Brieftasche
Zeittafel zu Hebbels Leben und Werk
Literaturhinweise
Nachwort

About the author

Friedrich Hebbel, geb. 1813 in Wesselburen (Dithmarschen), gest. 1863 in Wien, war ein bedeutender deutscher Dramatiker.

Summary

Seit ihrem Erscheinen ab dem Jahre 1895 behaupten Hebbels Tagebücher ihren Platz in der Literaturgeschichte: Sie sind eines der frühesten und gleichzeitig eines der bedeutendsten Künstlertagebücher der deutschen Literatur. Bereits 1835 hatte Hebbel 22-jährig mit seinen Eintragungen begonnen. In einer Vorbemerkung nennt er sein Tagebuch entsprechend 'Notenbuch meines Herzens' zu 'meiner Erbauung in künftigen Zeiten' – ein Zeugnis, das dem Leser den großen Autor und seine Zeit näherbringt.
Wolfgang Ranke hat die klassische Auswahl von Anni Meetz mit einem neuen Nachwort und einer Zeittafel versehen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.