Fr. 12.90

Die deutsche Stadt im Mittelalter - Groten, Manfred - Epochen und Schriften aus den Jahrhunderten; Bedeutsames der deutschen Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Stadt ist nicht nur eine Bevölkerungsagglomeration, sie ist ein Wirtschaftsraum, eine Herrschafts- und Verwaltungseinheit, ein Raum mit gewissem eigenem Recht, ein soziales Gebilde, ein Verband und ein Verbund von Bürgern, eine Lebensform auch im Sinn einer bestimmten Kultur und eines Selbstverständnisses. All dies bildet sich und differenziert sich aus in den dynamischen Zeiten des hohen und späten Mittelalters, und es wird vom Spezialisten für rheinische Geschichte Manfred Groten am Beispiel der (damaligen) einzigen deutschen Metropole Köln mit Seitenblicken auf die vielen kleineren, aber u.U. nicht weniger wichtigen Städte entfaltet.

List of contents

1 Einleitung
2 Die Mutter der mittelalterlichen Stadt: Die römische civitas
3 Die frühmittelalterliche Bischofsstadt (5. Jahrhundert -1070 /80)
4 Die Entstehung der Bürgerstadt (1070 /80-1180)
5 Die Entfaltung der Bürgerstadt (1180-1349)
6 Die spätmittelalterliche Stadt (1349/50-1500)
7 Literaturhinweise

Summary

Eine Stadt ist nicht nur eine Bevölkerungsagglomeration, sie ist ein Wirtschaftsraum, eine Herrschafts- und Verwaltungseinheit, ein Raum mit gewissem eigenem Recht, ein soziales Gebilde, ein Verband und ein Verbund von Bürgern, eine Lebensform auch im Sinn einer bestimmten Kultur und eines Selbstverständnisses. All dies bildet sich und differenziert sich aus in den dynamischen Zeiten des hohen und späten Mittelalters, und es wird vom Spezialisten für rheinische Geschichte Manfred Groten am Beispiel der (damaligen) einzigen deutschen Metropole Köln mit Seitenblicken auf die vielen kleineren, aber u.U. nicht weniger wichtigen Städte entfaltet.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.