Read more
Die Sprache bietet dem Könner eine breite Palette an Möglichkeiten, zu informieren, zu beweisen, zu gewinnen, zu erfreuen, zu bewegen, sich durchzusetzen, aufzustacheln ...Dieser "Werkzeugkasten" stellt 101 rhetorische Figuren vor, von Veranschaulichung und Umbenennung, Raffung und Einfachheit bis hin zu Kreuzstellung und Verfremdung.
Mit 577 anregenden Beispielen. Mit 78 praktischen Übungen samt Lösungen oder Lösungsvorschlägen. Mit drei berühmten Reden zur Analyse. Die klare, übersichtliche Struktur, das umfangreiche Sach- und das ausführliche Namenregister machen "Die Macht der Sprache" zu einem hervorragenden Nachschlagewerk.
About the author
Dr. Beat Schaller studierte Publizistik und Wirtschaft in Zürich, Mainz und Glenrothes. MBA in Lausanne. Seit über 20 Jahren in Management, Leadership und Kommunikation engagiert. Während acht Jahren war er Kantonsrat in Schwyz. Beat Schaller ist Inhaber und Geschäftsführer der SYSTEMPASS GmbH, spezialisiert auf die Vitalisierung und Revitalisierung von Unternehmen und Organisationen.