Fr. 55.00

Glatt Projekte für eine Stadt im Werden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit grossem Echo hat der Verlag Park Books im Sommer 2012 das Buch Glatt! Manifest für eine Stadt im Werden veröffentlicht, das die urbanistischen Visionen der Architektengruppe Krokodil zur sinnvollen Siedlungsentwicklung in der Schweiz zusammenfasst.
Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels Projekte für eine Stadt im Werden. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.

About the author

Werner Oechslin, geb. 1944, studierte Kunstgeschichte, Archäologie, Philosophie und Mathematik in Zürich und Rom, lehrte in den USA, in Deutschland und in der Schweiz. Er war von 1985-2010 Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich, 1986-2006 Vorsteher des Instituts gta, Departement Architektur der ETH Zürich, und ist der Gründer der Stiftung Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln.

Summary


Mit grossem Echo hat der Verlag Park Books im Sommer 2012 das Buch
Glatt! Manifest für eine Stadt
im Werden veröffentlicht, das die urbanistischen Visionen der Architektengruppe Krokodil zur sinnvollen Siedlungsentwicklung in der Schweiz zusammenfasst.


Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels
Projekte für eine Stadt im Werden
. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.

Product details

Authors Andrea Cejka, Stephan Mäder, Barbara Neff, O
Assisted by Reto Pfenninger (Editor), Thomas Schregenberger (Editor)
Publisher Park Books
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2013
 
EAN 9783906027210
ISBN 978-3-906027-21-0
No. of pages 288
Dimensions 190 mm x 260 mm x 27 mm
Weight 924 g
Illustrations 100 farbige und 266 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schweiz; Architektur, Raumplanung, Städtebau, Architektur, Zürich (Kanton) : Architektur, Swissness, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Zürich, Urbanismus, Architektengruppe Krokodil, Hochschule für Technik Rapperswil HSR, Berner Fachhochschule BFH, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW, Hochschule Luzern HSLU

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.