Sold out

Schweigen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

»Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen« - so Wittgensteins berühmtes Diktum. Gewöhnlich fasst man das »Worüber« des Schweigens im mystischen Sinne auf: als das, was jenseits des menschlichem Erkennen Zugänglichen und mit sprachlichen Mitteln Artikulierbaren liegt.

Man kann aber auch an das Jenseits des Kommunizierbaren denken, was durchaus erkennbar ist, aber sich jeder Mitteilung versperrt: weil es niemand gern hören, weil es der Sache, dem Redner oder dem Hörer schaden würde und was der Gründe mehr sind, lieber »darüber« zu schweigen. In politisch-historischer Hinsicht geht es hier um das Schweigen unter den Nachwirkungen traumatischer Leiderfahrungen und dem Druck von Scham und Schuld, das als Form des Verdrängens und Vergessens, aber auch als Mittel zur Überwindung von Gewalt im Interesse der Zukunft und Versöhnung interpretiert wurde. Der Band stellt aber auch ein reichhaltiges Repertoire an ästhetischen Formen der Nicht-Repräsentation vor wie Pause, Lücke, Leerstelle, insgesamt negative Verfahren, die Schweigen durch entsprechende Rahmung paradoxerweise zur Erscheinung bringen.

About the author

Aleida Assmann ist Professorin für Anglistik und Literaturwissenschaften in Konstanz.

Jan Assmann, geboren 1938, hatte von 1976 bis 2003 den Lehrstuhl für Ägyptologie an der Universität Heidelberg inne und leitet seit 1978 ein Grabungsprojekt in Luxor (Oberägypten). Seit 2005 ist er Honorarprofessor für Allgemeine Kulturwissenschaft und Religionstheorie an der Universität Konstanz, außerdem Ehrendoktor verschiedener Universitäten, darunter der Hebrew University, Jerusalem. 1998 erhielt er den Preis des Historischen Kollegs.

Product details

Assisted by Aßmann (Editor), Assmann (Editor), Aleid Assmann (Editor), Aleida Assmann (Editor), Jan Assmann (Editor), Jan und Aleida Assmann (Editor), Ja und Aleida Assmann (Editor), Jan und Aleida Assmann (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2013
 
EAN 9783770555420
ISBN 978-3-7705-5542-0
No. of pages 306
Dimensions 157 mm x 234 mm x 22 mm
Weight 524 g
Illustrations 7 SW-Abb., 2 SW-Fotos
Series Archäologie der literarischen Kommunikation
Archäologie der literarischen Kommunikation 11
Archäologie der literarischen Kommunikation
Archäologie der literarischen Kommunikation 11
Subject Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.