Sold out

Vertrauen in die Welt - Eine Philosophie des Films

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nichts geht ohne Vertrauen. Aber so fundamental es ist, so unsicher ist es auch. In diese Doppelperspektive übt die Kunst schon lange ein. Speziell der Film hat dazu aber als Medium der Moderne eine eigene Variante entwickelt. Das Vertrauen ist zunächst in der Moral-, Sozial- und Politischen Philosophie zuhause. Die vorliegende Arbeit richtet demgegenüber das Augenmerk auf die ontologische und existenzielle Dimension. Und sie tut dies aus der Perspektive einer Philosophie des Films. Sie versucht zu zeigen, in welchem Sinne der Film den zweifelnden Zeitgenossen der Moderne die Gewissheit zurückgeben kann, dass sie "in die Welt passen". Dazu muss man nicht im neufranzösischen Stil die Metaphysik zu neuen Ehren kommen lassen. Es reicht vielmehr, Kant als Theoretiker der ästhetischen Erfahrung mit dem philosophischen Pragmatismus zusammenzubringen. Der Film erweist sich dann als zeitgemäße Variante einer "rückhaltlosen" Lebensbejahung. Er bietet Evidenzerfahrung der Existenz.

About the author

Josef Früchtl, Prof. Dr., studierte Philosophie, Germanistik und Soziologie in Frankfurt a.M. und Paris. Von 2007 bis 2012 war er Head of Department of Philosophy an der Universität Amsterdam.

Product details

Authors Josef Früchtl
Assisted by Lorenz Engell (Editor), Lorenz Engell u a (Editor), Olive Fahle (Editor), Oliver Fahle (Editor), Vinzenz Hediger (Editor), Christiane Voss (Editor)
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2013
 
EAN 9783770555062
ISBN 978-3-7705-5506-2
No. of pages 238
Dimensions 134 mm x 214 mm x 19 mm
Weight 330 g
Series Film Denken
Film Denken
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.