Fr. 46.50

Werkstofftechnik - 1: Struktureller Aufbau von Werkstoffen - Metallische Werkstoffe - Polymerwerkstoffe - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses in die beiden Teile "Grundlagen" und "Anwendung" gegliederte Lehrbuch der Werkstofftechnik ist als eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstofftechnik gedacht.
Es eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studierende des Maschinenbaues, für Studierende der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.

Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Anwendung in der heutigen Ingenieurpraxis gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stoffülle und der teils recht komplexen Zusammenhänge.

Unter gleichartigen Gesichtspunkten und eng miteinander verknüpft werden mit Metallen, Kunststoffen und Glas/Keramik alle wichtigen Werkstoffgruppen behandelt.

Teil 1 (Grundlagen):
A Struktureller Aufbau von Werkstoffen:
Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers

B Metallische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle

C Polymerwerkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe

D Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe

List of contents

Aus dem Inhalt:
Teil 1 (Grundlagen): Struktureller Aufbau von Werkstoffen Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers Metallische Werkstoffe Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle Polymerwerkstoffe Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch- anorganische Werkstoffe

About the author

Wolfgang Bergmann hält im Fachbereich Maschinenbau Vorlesungen zur Werkstofftechnik an der Technischen Universität Berlin.

Summary

Dieses in die beiden Teile "Grundlagen" und "Anwendung" gegliederte Lehrbuch der Werkstofftechnik ist als eine umfassend angelegte Einführung in die moderne Werkstofftechnik gedacht.
Es eignet sich besonders als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch für Studierende des Maschinenbaues, für Studierende der Werkstofftechnik und der Werkstoffwissenschaft als Einführung in ihr Fachgebiet sowie als wichtige Information und wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss.

Großer Wert wird auf eine klar gegliederte und verständliche Darlegung der derzeit gültigen Grundlagen der Werkstoffwissenschaft und deren Anwendung in der heutigen Ingenieurpraxis gelegt. Zahlreiche Bilder und anschauliche Diagramme unterstützen die Vermittlung der großen Stoffülle und der teils recht komplexen Zusammenhänge.

Unter gleichartigen Gesichtspunkten und eng miteinander verknüpft werden mit Metallen, Kunststoffen und Glas/Keramik alle wichtigen Werkstoffgruppen behandelt.

Teil 1 (Grundlagen):
A Struktureller Aufbau von Werkstoffen:
Atomare Struktur - Struktur des Festkörpers

B Metallische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Metalle

C Polymerwerkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Korrosionsverhalten - Technisch wichtige Kunststoffe

D Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe:
Strukturaufbau - Mechanische Eigenschaften - Nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe

Foreword

Werkstofftechnik für Ingenieure

Report

"... eignet sich als vorlesungsbegleitendes Lehrbuch aber auch als wertvolle Hilfe für jeden Ingenieur, der sich in der Praxis mit Werkstoffproblemen befassen muss." Metall, März 2008

Product details

Authors Wolfgang Bergmann
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783446435360
ISBN 978-3-446-43536-0
No. of pages 423
Weight 760 g
Illustrations 309 SW-Abb., 4 Tabellen
Sets Werkstofftechnik
Werkstofftechnik
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries

Ingenieurwissenschaften, Grundlagen, Werkstoffe, Werkstofftechnik, metallische Werkstoffe, Nichtmetallisch-anorganische Werkst, Aufbau der Werkstoffe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.