Fr. 143.00

Mein Lesebuch, Ausgabe N - Bd.2: Erobern und Erinnern

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Algerien war Frankreichs wichtigste Kolonie, galt lange sogar als integraler Bestandteil der Nation. Formen symbolischer Politik spielten dabei eine zentrale Rolle. Denkmäler, Zeremonien, Orts- und Straßennamen überzogen das Land. Sie schufen einen öffentlichen Raum, den auch die Kolonisierten selbst nutzten, um die politischen und sozialen Strukturen der Kolonie neu zu verhandeln oder gar auszuhebeln.
Auf der Basis von umfangreichem und gänzlich neuem Material aus algerischen und französischen Archiven erkundet Jan C. Jansen diese weite Erinnerungslandschaft vom Beginn der französischen Kolonisierung bis zum Vorabend des Unabhängigkeitskrieges. Am Schnittpunkt von lokaler und globaler Geschichte, der Analyse von Kulturtransfers und kollektiver Erinnerung, von Herrschaft und Widerstand in Imperien entwirft er ein dynamisches Bild der Kolonialgesellschaft, das sich jenseits einseitiger Lesarten verortet. Zugleich leistet er eine Einführung in die französisch-algerische Konfliktgeschichte, deren Auswirkungen bis heute reichen.
"Die Arbeit ist auf unnachgiebige Weise analytisch und zugleich ein Lesevergnügen. Während sie die historische Erinnerungsforschung grundsätzlich voranbringt, setzt sie neue Maßstäbe für eine politische Kulturgeschichte kolonialer Verhältnisse."
Jürgen Osterhammel

About the author

Jan C. Jansen ist akademischer Mitarbeiter an der Forschungsstelle Globale Prozesse im Arbeitsbereich Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Konstanz.

Report

"[...] großartige Studie [...]"
Andreas Eckert in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.04.2014
"Zum Stellenwert der Erinnerungspolitik als durchaus zweischneidiges Instrument der Herrschaftssicherung nicht nur in kolonisierten Gesellschaften! leistet diees Buch einen herausragenden Beitrag."
Werner Ruf in: MGZ 72/2013
"Die Arbeit ist auf unnachgiebige Weise analytisch und zugleich ein Lesevergnügen. Während sie die historische Erinnerungsforschung grundsätzlich voranbringt, setzt sie neue Maßstäbe für eine politische Kulturgeschichte kolonialer Verhältnisse." Jürgen Osterhammel

Product details

Authors Jan C Jansen, Jan C. Jansen
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.05.2013
 
EAN 9783486723618
ISBN 978-3-486-72361-8
No. of pages 553
Dimensions 166 mm x 242 mm x 36 mm
Weight 936 g
Illustrations 54 b/w ill.
Set Mein Lesebuch, Ausgabe N
Series Studien zur Internationalen Geschichte
Studien zur Internationalen Geschichte
ISSN
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools
Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.