Fr. 44.90

Die Zahl und die Sirene - Eine Entschlüsselung von Mallarmés 'Würfelwurf'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mallarmés »Würfelwurf« ist nach wie vor ein unvergleichliches Gedicht - nicht nur aufgrund seiner typographischen Variation und der jede lineare Lektüre sprengenden Fülle von Einschüben. Merkwürdiger noch ist wohl sein Gehalt: Ein schiffbrüchiger »Meister«, der mit der Faust die Würfel umschließt, zögert, ob er sie angesichts der tobenden Wogen, die ihn sogleich verschlingen werden, auch werfen soll. Er ahnt, dass das Ergebnis eines solchen Wurfs - die Zahl - von außergewöhnlicher Wichtigkeit wäre.
In seiner Lektüre geht Quentin Meillassoux dieser Zahl auf den Grund. Dabei zeigt er, dass das Gedicht durch einen Geheimkode verschlüsselt ist. »Doch diese Entdeckung wirft eine noch nie gestellte Frage auf: Warum die Verrätselung des Würfelwurfs, oder: warum gerade diese Verrätselung? Der Kode wird nicht den letzten Schlüssel für das Gedicht geben, sondern die Form seines ungeahnten Schlosses.« Dieser Lösung eines »Rätsels im Rätsel« gilt Meillassoux' Untersuchung, die schließlich auch die Bedeutung der inmitten des Treibguts nur für einen Augenblick auftauchenden Sirene erhellt.

About the author

Quentin Meillassoux ist Philosoph und lehrt an der École normale supérieure in Paris. Er gilt als Begründer des Spekulativen Realismus.

Report

»In jüngerer Zeit wirken Philosophen selten über ihr Fachgebiet hinaus in Literatur und Kunst hinein. Bei Meillassoux ist das zweifellos der Fall. Vielleicht, weil seine Bücher so spannend zu lesen sind; vielleicht auch, weil er sich, wie in seinem zuletzt erschienenen Buch über ein Gedicht von Mallarmé den Künsten zuwendet.« Hans Ulrich Obrist, Das Magazin

Product details

Authors Quentin Meillassoux
Assisted by Giulia Agostini (Editor), Giulia Agostini (Translation)
Publisher diaphanes
 
Original title Le Nombre et la sirène
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783037342602
ISBN 978-3-0-3734260-2
No. of pages 240
Dimensions 135 mm x 210 mm x 21 mm
Weight 334 g
Series TransPositionen
TransPositionen
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.