Sold out

Die Unterstützung des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gibt es eine Legitimitätskrise der politischen Systeme der westlichen Industriegesellschaften? Diese Frage bildete eine der wichtigsten Kontroversen der politischen Wissenschaft in der Mitte der 70er Jahre (siehe dazu: KIELMANSEGG, 1976). Den Anlaß dazu gaben vor allem die Arbeiten von HABERMAS (1973) und OFFE (1972). Die theoretische Kontroverse über die Legitimitätskrise ist inzwischen abgeebbt, ohne daß es zu einem Konsens bei der Beantwortung der Frage gekommen wäre. Trotz dieser Ungeklärtheit und inzwischen angesammel ter empirischer Evidenzen, die eher gegen eine Legitimi tätskrise sprechen, wird gegenwärtig in dem unpräziseren Nachfolgebegriff der Staatsverdrossenheit zum Teil das als Faktum genommen, was Mitte der 70er Jahre zumindest kontrovers diskutiert worden war. In der Rede von der Staatsverdrossenheit bleibt die Hypothese einer Legitimi tätskrise virulent. Die Hypothese einer Legitimitätskrise ist vor allem im Kontext gesellschaftskritischer Ansätze entstanden. Zeitlich fast parallel dazu wurde aus einer funktionalistischen Perspektive eine vergleichbare Diagnose der westlichen Industriegesellschaften gestellt. Diese wurde vor allem in den angelsächsischen Ländern unter dem Titel einer Regier barkeitskrise formuliert (CROZIER et al. , 1975; KING, 1976; ROSE, 1979). Auch die Diskussion über die Regierbarkeits krise erfolgte primär auf theoretischer Grundlage. Aller dings gab es zumindest ein empirisches Datum, auf das sich diese Krisenvariante stützen konnte: In den Vereinigten Staaten war von 1958 bis 1980 eine starke und kontinu ierliche Abnahme von politischem Vertrauen (political trust) zu verzeichnen.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Zur Theorie politischer Unterstützung.- 3. Zur Messung Politischer Unterstützung.- 4. Die Konstitution Politischer Unterstützung.- 5. Die Erhaltung Politischer Unterstützung.- 6. Die Persistenz des Politischen Systems.- Literatur.- Anhang A1: Studienbeschreibungen.- Anhang A2: Daten zu den Zeitreihengraphiken.

Product details

Authors Dieter Fuchs
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1989
 
EAN 9783531120911
ISBN 978-3-531-12091-1
No. of pages 206
Weight 312 g
Illustrations VI, 206 S. 7 Abb.
Series Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.