Read more
Der krönende Abschluss der Werkauswahl: Texte aus fünfzig Jahren, die den Blick auf Lessings Gesamtwerk erhellen und erweitern.
Parallel zum literarischen Werk hat Doris Lessing immer auch kürzere Beiträge veröffentlicht, die man als Ergänzung zu ihren Romanen und Erzählungen lesen kann. In ihren Essays beschäftigt sich die Autorin vor allem mit literarischen und politischen Fragen. Interviews und Gespräche bieten einen kostbaren Einblick in die Werkstatt der Schriftstellerin, die über Quellen, Methoden und Gestaltungsprozesse Aufschluss gibt. Autobiographische Skizzen und die Schriften anlässlich der Verleihung des Nobelpreises 2007 vervollständigen das Bild. Der letzte Band der Werkauswahl greift auf all diese Formen zurück und zeichnet so die Entwicklungslinien im Denken Doris Lessings nach.
About the author
Doris Lessing, 1919 im heutigen Iran geboren und auf einer Farm in Südrhodesien aufgewachsen, lebte seit 1949 in England. 1950 veröffentlichte sie dort ihren ersten Roman und kam 1953 zu Weltruhm. In Deutschland hatte sie ihren großen Durchbruch 1978. Heute ist Doris Lessing eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen der Gegenwart, ihr umfangreiches Werk umfasst Lyrik, Prosa und autobiographische Schriften. 2007 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Doris Lessing verstarb 2013 im Alter von 94 Jahren.
Summary