Fr. 25.50

Einheit der wissenschaftlichen Methode und die Sonderstellung der Lebens- und Sozialwissenschaften

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Soziologie), Veranstaltung: PV aus Methoden der empirischen Sozialforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es erscheint mir als geeigneter Einstieg in diese Hausarbeit, zuerst kurz auf die Zielsetzung einzugehen, die mit dieser Arbeit aus meiner Sicht verfolgt werden soll. Thema des PV aus Methoden der empirischen Sozialforschung ist im SS 2004 "Erklären in den Sozialwissenschaften". Das von mir zu behandelnde Thema in Rahmen dieses PV ist "Einheit der wissenschaftlichen Methode und die Sonderstellung der Lebens- und Sozialwissenschaften". Wie von Prof. Meleghy empfohlen werde ich mich bei der Ausarbeitung auf die im Anschluss an diese Arbeit aufgelistete Primärliteratur konzentrieren, die aus drei Werken von Sir Karl R. Popper besteht. Als Leitfaden für die Arbeit verwende ich das Buch "Alles Leben ist Problemlösen" [Popper 1994] (Zitate sind großteils daraus entnommen), daher verzichte ich in weiten Teilen der Arbeit bewusst auf eine direkt im Text befindliche Zitierweise, da sich das hier vorgebrachte zum größten Teil aus allen benutzen Werken Poppers entnehmen lässt. Verwendete Sekundärliteratur wird im Text normal zitiert.Ich werde versuchen, dieses Thema aufgrund Poppers Ideen zur Logik der (Sozial-) Wissenschaften auf Grundlage seiner eigenen Perspektive zu analysieren und seine Thesen zur Einheit der wissenschaftlichen Methode darzustellen (genaueres zum Inhalt im anschließenden Kapitel "Aufbau dieser Arbeit"). Aber da uns Popper lehrt "kritisch zu sein" und Kritik zu üben, erlaube ich mir am Ende dieser Arbeit einen kurzen Ausblick über den Tellerrand hinaus.

About the author

Dr. Hannes Moser wurde 1976 in Innsbruck geboren. Sein Studium der Betriebswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck schloss er 2008 mit dem akademischen Grad Dr. rer.soc.oec. ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfangreiche praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen, angefangen vom Bereich der Informationstechnologie bis hin zum strategischen Infrastrukturmanagement.

Product details

Authors Hannes Moser
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.12.2012
 
EAN 9783656322405
ISBN 978-3-656-32240-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 4 mm x 4 mm
Weight 100 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205135
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V205135
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.