Share
Brau, Mar Braun, Mara Braun, Karn, Christian Karn, N. N.
111 Gründe, Mainz 05 zu lieben - Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt
German · Paperback / Softback
Description
"Mehr als ein Mainzer kann ein Mensch nicht werden", singen Se Bummtschacks - davon haben die Leute in Frankfurt oder Kaiserslautern natürlich keine Ahnung. Aber wir müssen uns auch nicht mit ihnen darüber streiten: "Don't mess with Mainz", heißt es hier, "leg Dich nicht mit uns an". Denn wir sind auf wunderbare Art und Weise unbelehrbar, und das macht es unmöglich, gegen uns zu gewinnen. Ob Verein oder Fans - wir bewegen uns konsequent außerhalb fremder Klischees, erfinden lieber unsere eigenen. Wir verzeihen unseren Trainern Niederlagenserien und feuern sie nach dem Aufstieg; das sieht seltsam aus, hat aber Methode - und geklappt. Wir sind immer noch ein echter Verein, keine AG, KG, oder was auch immer. Wir kommen aus dem Hinterhalt, wir suchen unsere Nische, machen uns wichtig. Wir setzen uns mit unseren eigenen, bescheidenen Mitteln und viel Marke Eigenbau da fest, wo so viele Schöne und Reiche auch gerne wären. Und bei all dem vergessen wir nie, wo wir herkommen. Deswegen kennt unsere Liebe weder Konditionen noch Grenzen, sondern ist unverrückbar.
EINIGE GRÜNDE
Weil wir keine Tradition haben, aber das seit 1905. Weil wir hinfallen und wieder aufstehen können. Weil wir ein Stadtverein sind. Weil wir stolz sind auf unseren Gründervater. Weil wir die Humba erfunden haben. Weil wir die Meenzelmänner haben. Weil wir das Schlumpflied haben. Weil hier auch der Jakob ins Stadion geht. Weil wir die TORToUR haben. Weil hier Christian Heidel wirkt. Weil wir Jürgen Klopp erfunden haben. Weil wir jetzt Thomas Tuchel haben. Weil Michael Thurk unser Held und Verräter ist. Weil wir bei Dimo Wache Burger essen. Weil wir Manuel Friedrich hervorgebracht haben. Weil wir vier Namen für Sven Demandt haben. Weil Nikolce Noveski nicht unterzukriegen ist. Weil Milorad Pekovic unser Freund ist. Weil wir den 5. Mai 2002 überlebt haben. Weil wir es 2004 doch noch geschafft haben. Weil wir das Online-Fanzine KIGGES haben. Weil wir den Tabellenführer gestürzt haben. Weil wir 6:2 in Bochum gewonnen haben. Weil wir keine Angst mehr vor Fürth haben müssen. Weil wir den Startrekord eingestellt haben.
About the author
Mara Braun, geb. 1978 in Heidelberg, aufgewachsen im hessischen Odenwald, lebt seit 1998 in Mainz. Auf das Studium der Publizistik und Filmwissenschaft folgten ein Volontariat und einige Jahre als Redakteurin bei Lokal- und Kinderzeitungen. Heute arbeitet sie als freiberufliche Journalistin und Autorin.
Christian Karn, geboren 1979, war noch nie länger als drei Wochen am Stück außerhalb des Mainzer Rings, dafür sein halbes Leben lang bei jedem 05-Heimspiel dabei. Der Sportjournalist und -historiker schreibt im Alltag für die Lokalpresse über Jugendfußball und Baseball sowie für die TORToUR, außerdem das gelegentliche Fußballbuch.
Summary
»Mehr als ein Mainzer kann ein Mensch nicht werden«, singen Se Bummtschacks – davon haben die Leute in Frankfurt oder Kaiserslautern natürlich keine Ahnung. Aber wir müssen uns auch nicht mit ihnen darüber streiten: »Don’t mess with Mainz«, heißt es hier, »leg Dich nicht mit uns an«. Denn wir sind auf wunderbare Art und Weise unbelehrbar, und das macht es unmöglich, gegen uns zu gewinnen. Ob Verein oder Fans – wir bewegen uns konsequent außerhalb fremder Klischees, erfinden lieber unsere eigenen. Wir verzeihen unseren Trainern Niederlagenserien und feuern sie nach dem Aufstieg; das sieht seltsam aus, hat aber Methode – und geklappt. Wir sind immer noch ein echter Verein, keine AG, KG, oder was auch immer. Wir kommen aus dem Hinterhalt, wir suchen unsere Nische, machen uns wichtig. Wir setzen uns mit unseren eigenen, bescheidenen Mitteln und viel Marke Eigenbau da fest, wo so viele Schöne und Reiche auch gerne wären. Und bei all dem vergessen wir nie, wo wir herkommen. Deswegen kennt unsere Liebe weder Konditionen noch Grenzen, sondern ist unverrückbar.
EINIGE GRÜNDE
Weil wir keine Tradition haben, aber das seit 1905. Weil wir hinfallen und wieder aufstehen können. Weil wir ein Stadtverein sind. Weil wir stolz sind auf unseren Gründervater. Weil wir die Humba erfunden haben. Weil wir die Meenzelmänner haben. Weil wir das Schlumpflied haben. Weil hier auch der Jakob ins Stadion geht. Weil wir die TORToUR haben. Weil hier Christian Heidel wirkt. Weil wir Jürgen Klopp erfunden haben. Weil wir jetzt Thomas Tuchel haben. Weil Michael Thurk unser Held und Verräter ist. Weil wir bei Dimo Wache Burger essen. Weil wir Manuel Friedrich hervorgebracht haben. Weil wir vier Namen für Sven Demandt haben. Weil Nikolce Noveski nicht unterzukriegen ist. Weil Milorad Pekovic unser Freund ist. Weil wir den 5. Mai 2002 überlebt haben. Weil wir es 2004 doch noch geschafft haben. Weil wir das Online-Fanzine KIGGES haben. Weil wir den Tabellenführer gestürzt haben. Weil wir 6:2 in Bochum gewonnen haben. Weil wir keine Angst mehr vor Fürth haben müssen. Weil wir den Startrekord eingestellt haben.
Product details
Authors | Brau, Mar Braun, Mara Braun, Karn, Christian Karn, N. N. |
Publisher | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.10.2019 |
EAN | 9783862652709 |
ISBN | 978-3-86265-270-9 |
No. of pages | 272 |
Dimensions | 126 mm x 190 mm x 22 mm |
Weight | 264 g |
Illustrations | m. Abb. |
Series |
Wir sind der zwölfte Mann, Fußball ist unsere Liebe! 111 Gründe Wir sind der zwölfte Mann, Fußball ist unsere Liebe! 111 Gründe |
Subject |
Guides
> Sport
> Ball sport
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.