Fr. 13.90

Eiserne Zeit - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Elizabeth Curren hat Krebs. Am Tag, als ihr der Arzt eröffnet, daß ihre Krankheit in ihre letale Phase getreten ist, beginnt sie für ihre Tochter, die mit ihrer Familie in Amerika lebt, ein Tagebuch als eine Art Vermächtnis zu schreiben. Am selben Tag bemerkt sie einen Obdachlosen auf ihrem Grundstück. Sie verjagt ihn nicht, ermahnt ihn aber, kein Feuer anzuzünden. Die alte Frau lebt seit Jahren allein in ihrem Haus am Stadtrand von Kapstadt, betreut nur von einer schwarzen Dienerin, Florence, die am Wochenende zu ihrer Familie in die Townships fährt. Ab und zu bringt Florence ihre zwei kleinen Töchter mit, manchmal auch ihren halbwüchsigen Sohn, der bereits in den bewaffneten Kampf mit einbezogen ist - er hält in Elizabeth Currens Haus Waffen versteckt, wird von der Polizei gesucht, taucht unter und kommt bei einem der blutigen Übergriffe der weißen Ordnungskräfte auf Unterkünfte schwarzer Widerstandskämpfer ums Leben. Elizabeth Curren hat aus einem gewissermaßen altmodischen Gefühl für Anstand heraus die Partei der Schwarzen ergriffen. Je mehr sie durch ihre Krankheit niedergezwungen wird, umso wichtiger wird ihr Mr. Vercueil, der mit seinem Hund meist in einem Verschlag in ihrem Garten haust.

About the author

J. M. Coetzee, geb. 1940 in Kapstadt, lehrte von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt und gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize. 22003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Coetzee lebt seit 2002 in Adelaide, Australien.

Summary

Elizabeth Curren hat Krebs. Am Tag, als ihr der Arzt eröffnet, daß ihre Krankheit in ihre letale Phase getreten ist, beginnt sie für ihre Tochter, die mit ihrer Familie in Amerika lebt, ein Tagebuch als eine Art Vermächtnis zu schreiben. Am selben Tag bemerkt sie einen Obdachlosen auf ihrem Grundstück. Sie verjagt ihn nicht, ermahnt ihn aber, kein Feuer anzuzünden. Die alte Frau lebt seit Jahren allein in ihrem Haus am Stadtrand von Kapstadt, betreut nur von einer schwarzen Dienerin, Florence, die am Wochenende zu ihrer Familie in die Townships fährt. Ab und zu bringt Florence ihre zwei kleinen Töchter mit, manchmal auch ihren halbwüchsigen Sohn, der bereits in den bewaffneten Kampf mit einbezogen ist - er hält in Elizabeth Currens Haus Waffen versteckt, wird von der Polizei gesucht, taucht unter und kommt bei einem der blutigen Übergriffe der weißen Ordnungskräfte auf Unterkünfte schwarzer Widerstandskämpfer ums Leben. Elizabeth Curren hat aus einem gewissermaßen altmodischen Gefühl für Anstand heraus die Partei der Schwarzen ergriffen. Je mehr sie durch ihre Krankheit niedergezwungen wird, umso wichtiger wird ihr Mr. Vercueil, der mit seinem Hund meist in einem Verschlag in ihrem Garten haust.

Product details

Authors J. M. Coetzee, Jean M. Coetzee
Assisted by Wulf Teichmann (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Age of Iron
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783596155057
ISBN 978-3-596-15505-7
No. of pages 240
Weight 178 g
Series Fischer-Tb. Allgemeine Reihe
Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tagebuch, Südafrikanische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Roman, Apartheid, Südliches Afrika, Widerstand, Krebs, Krankheit, Belletristik in Übersetzung, Südafrika, Obdachloser, Elizabeth Curren, Mr. Vercueil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.