Fr. 26.90

Wir sind die Früchte des Zorns - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Blick zurück reicht vier Generationen tief in die Vergangenheit: Paris, Wien, Chicago, Berlin. Er ist gerichtet auf Bauernhäuser, Wiesen, einsame Wälder. Er schaut den Glanz französischer Diplomatenkreise, er sieht die Slums, die Armenviertel amerikanischer Metropolen, und er blickt immer und immer wieder vor allem auf eins: auf den weiblichen Körper. Mutter oder Frau. Bäuerin oder Künstlerin. Grand Maman der Versailler Kinderstuben oder dreckverschmiertes Görengesicht bäuerlicher Nöte im Alpenland der Vorkriegszeit. "Wir sind die Früchte des Zorns" zeichnet Zeile für Zeile eine Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts - aus der Perspektive der Mütter, die überlebt und Leben weitergegeben haben: voller Schmerz, voller Hoffnung, bis hinein in unsere Gegenwart. Am Ende steht eine Vision von Freiheit, die noch zu gebären ist.

About the author

Sabine Scholl studierte von 1978 bis 1987 Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. 1987 promovierte sie mit einer Arbeit über Unica Zürn zum Doktor der Philosophie. Von 1988 bis 1990 war sie Lektorin an der Universität Aveiro in Portugal. Seit 1990 ist sie freie Schriftstellerin; 1992 nahm sie als Autorin und 1996 als Mitglied der Jury am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Daneben nahm sie Lehraufträge an diversen Hochschulen wahr; von 1996 bis 2000 lebte sie in Chicago, von 2000 bis 2001 in New York und 2003/04 in Nagoya/Japan. Sie ist heute in Berlin ansässig.§Sabine Scholl ist Verfasserin von Romanen, Essays, Gedichten, Theaterstücken und Hörspielen.

Summary

Der Blick zurück reicht vier Generationen tief in die Vergangenheit: Paris, Wien, Chicago, Berlin. Er ist gerichtet auf Bauernhäuser, Wiesen, einsame Wälder. Er schaut den Glanz französischer Diplomatenkreise, er sieht die Slums, die Armenviertel amerikanischer Metropolen, und er blickt immer und immer wieder vor allem auf eins: auf den weiblichen Körper. Mutter oder Frau. Bäuerin oder Künstlerin. Grand Maman der Versailler Kinderstuben oder dreckverschmiertes Görengesicht bäuerlicher Nöte im Alpenland der Vorkriegszeit. "Wir sind die Früchte des Zorns" zeichnet Zeile für Zeile eine Familiengeschichte des 20. Jahrhunderts - aus der Perspektive der Mütter, die überlebt und Leben weitergegeben haben: voller Schmerz, voller Hoffnung, bis hinein in unsere Gegenwart. Am Ende steht eine Vision von Freiheit, die noch zu gebären ist.

Additional text

Sie widersetzt sich den Festschreibungen, sieht die Veränderung des Ichs, der Erinnerung, der Wirklichkeit als Chance. Sie setzt sich mit anderen Kulturen auseinander, um etwas Unerhörtes, Neues zu schaffen. Salzburger Nachrichten

Product details

Authors Sabine Scholl
Publisher Secession Verlag für Literatur
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.03.2013
 
EAN 9783905951219
ISBN 978-3-905951-21-9
No. of pages 300
Dimensions 133 mm x 209 mm x 23 mm
Weight 500 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Freiheit, Mütter, Belletristische Darstellung, Rolle der Frau, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.